1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2013.

  1. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Erbärmlich wie hier teilweise herum gejammert wird. Und weswegen? Wegen den paar Euros für die "Haushaltsabgabe"? Die von uns gewählten Regierungen haben bisher die Notwendigkeit eines staatlich finanzierten Fernsehens gesehen, also müssen wir dafür zahlen. Genauso wie wir für andere Notwendigkeiten zahlen müssen, die wir vielleicht nicht einsehen wollen, aber unsere von uns gewählten Vertreter, z.B. Autobahnen, Kultur, medizinische Grundversorgung, Grundsicherung,...

    Es ist aber interessant zu sehen wie die Kampagne von Bertelsmann, Springer und Pro7Sat1 aufgeht. Genug Geld haben diese für diese Kampagne immerhin schon ausgegeben. Da sollte man doch meinen, dass es nicht zumindest im unteren Bildungssegment verfängt.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Und wieso ist das erbärmlich ? Ist man verpflichtet sich zu freuen, wenn Zusatz Ausgaben winken, für Leistungen die man u.U. nicht in Anspruch nehmen will? Vielleicht wenn jemand noch einen zweiten Haushalt führt, und noch mal löhnen darf; im Übrigen jammert jeder in Deutschland auch Unternehmer ;) oft ohne Grund.
    Für manche sind 18€ eine Stange Geld, kann nicht immer davon ausgegangen werden, das ein gutes Einkommen vorhanden ist. (Grenzfall ohne Anspruch auf Befreiung)
    Die aber nach Leistungsfähigkeit erhoben werden, in Form von Einkommensteuern.
    Klar aus reiner Nächstenliebe gegenüber Zwangsgebührenzahler machen die dies nicht.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Für den zweiten Haushalt hast du schon vorher löhnen müssen.

    Tatsächlich wird es für die allermeisten Privatpersonen billiger, da eben nur noch einmal pro Haushalt gezahlt werden muss. Früher mussten z.B. in WGs jeder einzeln zahlen, auch Kinder mit eigenem Einkommen im elterlichen Haus.

    Das fällt alles weg.

    Also um welche "zusätzlichen" Ausgaben geht es hier?

    Übrigens: Mich fragt auch niemand, ob ich das Privatfernsehen finanzieren will. Ich hab jedoch keine andere Wahl, denn um irgendwie am öffentlichen Leben teilnehmen zu können, bin ich gezwungen, zu konsumieren. Und damit bezahle ich RTL & Co – auch wenn ich sie nicht schaue.

    Und sowas findest du gerecht?

    Tja, und wer halbwegs intelligent ist, der sollte in der Lage sein, diese Kampagnen und deren Hintergründe zu durchschauen. ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Der eigentliche Aufreger ist nicht die Existenz des ÖR sondern das er so aufgebläht ist, wie er in Deutschland ist und das er sich in wesentlichen Punkten kaum noch inhaltlich vom Kommerz-TV unterscheidet.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Stimmt; aber nur auch wenn in diesem zweiten Haushalt ein Rundfunkgerät stände, das ist der kleine Unterschied zur neuen Regelung.
    Das ist schön für die Wohngemeinschaften und großen Haushalte. :)
    Stimmt, aber in der Regel nur wenn du Markenprodukte oder in der Werbung beworbene Produkte kaufst.
    Was ist ungerecht an einer Bemessung an der Leistungsfähigkeit?
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Genau. Der Raum zu bescheißen ist kleiner geworden. Und darüber regen sich die Leute auf.
    Ja, also was gibt es zu meckern? Für die anderen wird es jedenfalls nicht teurer.
    Das ist doch die Krux dabei: Ich muss ein von der Leistung "Fernsehen" völlig unabhängiges Verhalten ändern, nur wenn ich die Privatsender nicht finanzieren möchte.

    Ich dürfte also nur noch bei Aldi einkaufen, mir einen Dacia zulegen und mit Billig-Airlines in den Urlaub fliegen. Und das alles nur, weil ich keine "Privatfernsehzwangsabgabe" zahlen möchte.

    Ich erlebe also einen echten Nachteil in meinem Leben dadurch.

    Z.B. die Einkommenssteuer wird nicht nach Leistungsfähigkeit bemessen. Das wäre eine Flat-Tax, also ein fester Einkommenssteuersatz. Tatsächlich steigt der Steuersatz mit dem Einkommen. Je mehr man verdient, desto überproportional mehr muss man zahlen. So kommt es dann leicht zu so kuriosen Konstellationen, dass ein Hilfsarbeiter für eine mehr geleistete Stunde Arbeit mehr Geld rausbekommt als der Facharbeiter. Nennst du das gerecht?

    Nun, die Rundfunkbeitragsgegner beklagen doch ständig, dass sie keine Gegenleistung für ihre Beiträge bekämen bzw. in Anspruch nähmen.

    Bekomme ich denn dafür, dass ich ein Vielfaches an Steuern zahle, mehr Gegenleistung dafür?

    Bei der Einkommenssteuer halte ich eine "Flat Tax" für gerecht. So wollte es übrigens ja auch schon die Kirche, die "den Zehnten" haben wollte. Und nicht den Zehnten bei Geringverdiener und den Neunten, Achten, Siebten, usw. bei den besser Verdienenden.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Darüber oder auch das bezahlt werden muss ohne Gegenleistung.
    Aber trotzdem stimmt mein Argument der Voraussetzung der Geräte in der alten Regelung.
    Doch für Blinde, nur Radiohörer, Leute ohne Geräte
    Eigentlich wollte ich darauf hinaus, das wer kein Einkommen, hat zahlt auch keine EinkommensSteuer, die Höhe des Einkommens ist aber für den Beitrag nicht relevant, es müsste in etwa auch ein Alternativer Ökofritze der ganz ohne Geld in einer Hütte lebt und ohne Bevormundung, zahlen weil Haushalt.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Vorsicht, Dacia und Billig-Airlines werden beworben. ;)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Der Witz ist, dass selbst diejenigen profitieren, die nur Privatfernsehen gucken. Denn die Landesmedienanstalten, die das Treiben der Privaten überwachen, werden von der Rundfunkgebühr finanziert.

    Auch wage ich mal zu behaupten, dass sich insb. Sat.1 und RTL bei den Hauptnachrichten nicht mal ansatzweise so viel Mühe geben würden, wenn es nicht die Tagesschau als Messlatte gäbe.
    Ja, absolut. Trifft aber auf die allerwenigsten zu. Ein Zweitwohnsitz ohne ein einziges Rundfunkgerät war auch schon vor 10 Jahren ziemlich unrealistisch.
    Über die Höhe der Abgabe für Behinderte können wir durchaus gerne reden, wobei ja gerade die ÖR hier ein Paradebeispiel sind. Untertitel und Hörfilmspur sucht man bei den Privaten ja vergeblich.

    Seien wir doch mal realistisch: Gerade diejenigen ohne Einkommen nutzen den Rundfunk doch am stärksten.

    Also bitte mal schön die Kirche im Dorf lassen.

    Oder glaubst du ernsthaft, dass der Top-Manager mit sechsstelligem Gehalt die Zeit hat, 8h am Tag fernzusehen?
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabgleich beginnt: ARD und ZDF fahnden nach Schwarzsehern

    Shyce. Dann muss ich wohl zu Fuß gehen, nur um den Mist von Bohlen & Co. nicht weiter zu unterstützen.