1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cmdr_Michael, 21. November 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Das ist ein anderes Thema, und da geht es mehr um Lobbyismus als ums Klima. Die vielzitierte Studie die in Brüssel zu so dummen Gesetzen führte geht auf Philips und Osram zurück, geh einfach mal davon aus dass man an den herkömmlichen Glühlampen zu wenig verdient hat. Der Klimawandel soll da nur als Ausrede herhalten. :rolleyes:
     
  2. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Das mit den Glühbirnenverbot : denke auch das das von Osram und Co gesteuert wurde weil vielleicht die Patente ausgelaufen sind und die Konkurrenz zu gross wurde weil jede kleine Klitsche die Lampen auf den Markt bringen konnte.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    ... und jetzt muss man sich fragen: Wieso wird dieses Lobbytum nicht unterbunden.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Vielleicht weil alles was den Umsatz der Firmen steigert auch die Einnahmen des Staates steigert? :rolleyes:
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Immer diese Verschwörungstheorien :rolleyes:.
    Wurden die in Australien auch bestochen oder warum leben die mit einem Glühlampenverbot ganz gut?

    Die Glühlampe ist ein Stück überholte und uralte Technik. Nichts wo man wirklich hinterher heulen müsste.

    Außerdem passt dein Argument nicht wirklich.

    Halogenlampen gibt es auch von "kleinen Klitschen" , genauso wie Energiesparlampen... Und beide sind weiterhin erlaubt. Und wunderbare alternative zur Glühlampe.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Glühlampe überholte und veraltete Technik? Keine Frage.

    Nur warum wird sie durch hochgradig (Sondermüll) giftige Lampen ersetzt, die bilanziell kaum besser darstehen? LED-Lampen, alles andere wird verboten.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Es sind weiterhin mehr als die Energiesparlampen erlaubt.

    Z.B. die erwähnte Halogenlampe...
    Halogenlampen werden lediglich bis Klasse C verboten. Klass B und A bleiben erlaubt...
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Und wodurch ersetze ich künftig eine matte 100W Glühlampe? Durch zwei 70W Halogenlampen mit Schirm? Ob das Energie spart?

    Zum Glück gibt es im Amazon Marketplace immer noch normale 100W Lampen. Gestern ist mir im Flur eine nach vielen Jahren durchgebrannt. In der Zeit habe ich schon mehrere Energiesparlampen verschlissen.
     
  9. spike79

    spike79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    das habe ich mich allerdings auch immer gefragt:rolleyes:,man spart energie will die umwelt schonen,und verpestet sie mit Quecksilber?Interessante logik:D
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Du ersetzt sie einfach mit einer 70 W Halogenlampe mit E Fassung... Die bietet dasselbe Licht und lebt länger... Und die guten kann man sogar ohne Probleme dimmen.

    Ich vermisse die Glühlampe jedenfalls nicht... Hier leuchtet überall Halogen...