1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cmdr_Michael, 21. November 2009.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Also den Klimawandel durch menschliche Einflüsse kann meiner Meinung nach niemand leugnen oder bestätigen. Erst recht uns Volllaien hier fehlt ja wohl jede Grundlage, Aussagen von Leuten zu bezweifeln oder zu bestätigen, die die entsprechenden Grundlagen ausgiebig studiert haben und jahrelang mit Modellen, die auch Beobachtungen basieren, gearbeitet und interpretiert haben. Ist im Grunde wie beim Fußball. Millionen bessere Bundestrainer würden alles anders und besser machen, nur derjenige, der sich wirklich damit beschäftigt hat und jahrelange Erfahrung hat, macht alles falsch.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Das ist das erste vernünftige Argument! Dagegen muß in der Tat etwas unternommen werden! :eek:
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Naja, seit wieviel hundertausenden von Jahren versichern die denn? ;)
    Ein Zeitraum von 100 Jahren oder weniger lässt in meinen Augen keine vernünftigen Interpretationen zu. Ausserdem wollen Versicherungen ihre Prämien in die Höhe treiben, sie haben also ein unmittelbares Interesse daran die Lage schlecht darzustellen, sie dürften also kaum objektiv sein.

    Mir ist die ganze Klimadiskussion relativ egal, sicher ist nur eines: Die fossilen Brennstoffe sind nur in begrenzter Menge vorhanden, es macht also auf jeden Fall Sinn sparsam damit umzugehen. Wenn ein Appell an die Vernunft der Leute zu keinem Ergebnis führt, dann soll man ihnen eben Angst machen, wenn das hilft.
    Ob es einen Klimawandel gibt oder nicht, darauf habe ich kaum Einfluss und ich traue auch niemandem eine verlässliche Prognose zu. Aber ich weiß sicher, dass Öl, Kohle und Gas nur begrenzt verfügbar sind, und wenn man an kommende Generationen denkt ist es falsch diese begrenzten Ressourcen in dem Maße zu verbrauchen wie wir es zur Zeit tun.

    Gruß
    emtewe
     
  4. machmahinda

    machmahinda Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2001
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Der gute alte "Kopp-Verlag" :D
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Wer auf so was verlinkt gibt viel über sich preis oder ist einfach blind :rolleyes:
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    zu "Kopp Verlag" steht bei Wikipedia:
    Mehr muss man dazu wohl nicht sagen, oder?
     
  8. spike79

    spike79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Für mich sieht das aktuell nach ner stagnation aus auf hohem niveau,also gleichbleibend,von den Temperaturen her,dass es im mittel mal runter geht glaube ich eher weniger,ich denke das sich das Klima weiter erwärmen wird
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Ich denke nicht dass ein Mensch in der kurzen Spanne seines Lebens das Klima beurteilen kann. Was wir erleben ist Wetter, und nicht Klima.
    Klar, in meiner Kindheit gab es einen Schneehügel wo wir jeden Winter Schlitten fahren konnten, und das klappt seit 20 Jahren nicht mehr, aber was heisst das schon. Damals war es halt ein paar Jahre im Winter kälter, aber was jetzt normal oder unnormal ist kann ich doch nicht beurteilen.
    Um das Klima und dessen Entwicklung zu beurteilen, schaut man nicht aus dem Fenster, sondern man untersucht Wachstumsringe von Bäumen, Erdschichten oder Bohrkerne aus Eis.
    Aber wie gesagt, es ist mir vollkommen egal was mit dem Klima ist, aber ich weiß ganz sicher dass fossile Brennstoffe nur begrenzt vorrätig sind, daher ist es sinnvoll diese zu schonen. Und wenn man den Leuten dafür Angst machen muss, bitte, von mir aus macht ihnen Angst. Hauptsache es hilft. ;)
     
  10. spike79

    spike79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen


    hi

    Ich denke das ist auch etwas Geldscheffellei:rolleyes:,den ganzen humbuck mit dem Klimawandel,da wird so viel geld mit gemacht noch und noch

    Ich frage mich warum auf einmal stink normale Glühbirnen nicht mehr gut sein sollen?die sind robust den je,haben keine strahlungsfelder,funktionieren bei -30°C,bei extremer hitze also 60°C oder so locker

    Sie geben ein Tageslicht ähnliches licht ab,halten sehr lange...

    Nun wurden uns diese*teelichtglühbirnen*aufgedrängt,ohne überhaupt erstmal zu fragen ob wir die eigentlich wollen;)

    Das mit dem Dosenpfand ist auch ein zweispaltiges schwert,in Österreich funktionierts prima ohne hier nicht?komisch

    das sind so viele sachen irgendwie die mich stutzig machen.

    Überlege mal was die citymaut eigentlich gebracht hat?nix und wieder nix,es fahren alle weiter rein wie vorher,weil nahezu jedes Auto diese Plakette bekommt,wenn nicht wird inne werkstatt schwarz reparieren lassen oder ähnliches.

    Und wieder mehr geld in der kasse durch diese überflüssige Maut

    Am Brauchbarsten wäre noch eine einheitliche Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen max 120km/h generell,aber da würde es ja regen wiederstand von Autobauern geben:mad:

    Hier wird mit echt allem geld gemacht wo es nur geht,allein dadrüber sollte man mal nachdenken