1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cmdr_Michael, 21. November 2009.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Meine Güte, du bist den Panikmachern, der Politik und der Umweltlobby ganz schön aufgesessen. Es ist doch inszwischen klar, das die sogenannte Klimakatastrofe, eine gigantische Lüge ist, und das nur um den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Medien machen halt gerne Panik, gibt bessere Einschaltquoten. Und immer wenn Politiker mit im Spiel sind, bin ich sowieso sehr misstrauisch. Was muss mich interessieren, was in 100 Jahren ist, das erlebe ich eh nicht mehr.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Aha, und du glaubst, wenn die Klimakatastrophe als Lüge entlarvt würde, dann hättest du mehr Geld in der Tasche? Wie stellst du dir das vor?

    Morgen steht in der Zeitung "Klimawandel exisitiert nicht, CO2 führt nicht zu Treibhauseffekt"...

    ...und übermorgen wird die Ökosteuer abgeschafft (die übrigens die Renten querfinanziert)

    ...und nächste Woche kostet der Sprit nur noch die Hälfte und Glühlampen sind wieder erlaubt?

    Ich kann dir versichern: Wenn der Klimawandel nicht exisitieren sollte, dann wird man mit hunterprozentiger Sicherheit einen anderen Grund finden Sonderabgaben und Steuern zu verlangen. Und weisst du warum? Ich verrate dir mal ein Geheimnis: Das Geld, welches unter dem Vorwand des Klimawandels dem Bürger abgenommen wird, das wird so gut wie gar nicht zur Reduktion des CO2 Ausstosses verwendet. Aber Psssst, verrate das niemandem! ;)

    Ich halte jede Wette: Sollte der Klimawandel nicht existieren, wird das den Bürger finanziell nicht wesentlich entlasten!
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Seine Naivität ist so erschütternd... Ich glaube, ich muss nochmal bei meinem Anlageberater wegen der Altersvorsorge anrufen. ;)
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Vielleicht solltest du lieber anfangen drei bis vier Kinder zu machen und sie entsprechend zu erziehen.
    Anlageberater helfen da wenig...;)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Nützt doch nur was, wenn ich mit ihnen einen Deal mache, dass sie mir meinen Ruhestand direkt finanzieren, statt in die Rentenkasse einzuzahlen. Denn dort reißen es auch drei bis vier solvente Einzahler die vielen Ausfälle nicht aus. ;)
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Würde ich nicht so negativ sehen, aber zumindest wird dich dein Anlageberater nicht im Altersheim besuchen...;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Ich schon. Denn unser Rentensystem hat eben nicht nur das Problem mit der "Alterspyramide", sondern zusätzlich eben noch das Problem, dass "von unten" immer weniger überhaupt im nennenswerten Umfang einzahlen.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Da wäre ich nicht so sicher. :)
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Upps, ich bin davon ausgegangen das mit seiner Anlage alles in Ordung ist..., auweia.:eek:
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Datenklau bei den Klima-Skeptikern:

    Wissenschaftlerskandal: Klimaforscher entwendet Geheimpapiere von Lobbygruppe - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

    Wie soll man das deuten?

    Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die Wissenschaftler, die eine katastrophale globale Erwärmung vorhersagen, fest im Sattel sitzen und nichts zu fürchten haben. Immerhin kommen ihre Prognosen einigen Politikern entgegen und haben für florierende Wirtschaftszweige und neue Steuern gesorgt. Aber irgendwas muss den Herren aufstoßen, wenn sie jetzt zu solch fragwürdigen Mitteln greifen. Reichen die öffentlichen Gelder nicht mehr? Laufen die Messwerte vielleicht doch nicht in die prognostizierte Richtung?

    Dass das Ganze dann auch noch von einem Wissenschaftler verzapft wurde, der bis dahin Vorsitzender der Gruppe "Wissenschaftliche Ethik" war, wirft einen weiteren Schatten auf diesen Wissenschaftszweig.