1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cmdr_Michael, 21. November 2009.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Wechsel von DM zum Euro-negativ
    EU-Osterweiterung-negativ
    11. September- extrem negativ
    Hartz 4-negativ

    Das sind für mich wichtige Veränderung, die nur negative Folgen hatten.
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Schön für dich, nur interessiert das gerade niemand.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Schön für dich, nur interessiert das grad niemanden. ;)

    Also jeder deiner o.g. Punkte haben für mich persönlich positive Folgen gehabt.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Inwiefern betreffen dich diese Änderungen denn persönlich?

    DM zu Euro bedeutet dass ich in vielen Ländern der EU kein Geld mehr wechseln muss. Da ich mich regelmäßig in anderen Ländern aufhalte ist das für mich sehr positiv. Wie lästig das früher war sehe ich heute noch in Großbrittanien.

    Die EU Osterweiterung betrifft mich direkt gar nicht.

    Die Folgen des 11. September erschweren die Einreise in die USA, aber da muss ich zur Zeit nur sehr selten hin. Gut, bei Flugreisen darf ich keine Flüssigkeiten oder Taschenmesser mehr mitführen, aber damit kann ich leben.

    Ich glaube du machst einen Fehler: Du glaubst bestimmte Ereignisse wären dafür verantwortlich dass es in deinem Leben zu Einschnitten gekommen ist, und du glaubst gleichtzeitig wenn diese Ereignisse nicht stattgefunden hätten, wäre alles noch so wie vorher. Letzteres ist aber ein Trugschluss.
    Du glaubst eine starke Währung wäre ein Vorteil für dich, dann wirf mal einen Blick in die Schweiz, dann weisst du was eine starke Währung bedeutet.

    Bist du sicher es ginge dir persönlich besser wenn wir noch die DM hätten? Falls ja, wie kommst du darauf? Die Erde hätte sich auch ohne Euro weiter gedreht, und sie hätte sich verändert. Niemand kann mit Gewissheit sagen ob es uns heute besser oder schlechter gehen würde wenn wir die DM noch hätten, niemand! Aber die meisten die von sowas Ahnung haben, sind der Überzeugung es ginge uns heute schlechter. Ich kann das nicht beurteilen, du wahrscheinlich auch nicht, und die Bildzeitung ganz sicher auch nicht!
     
  5. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Und wie siehts mit der Gegenleistung aus,arbeitest Du jetzt auch mehr ? Oder hat sich das in letzten 10 Jahren mehr als halbiert ?;)
    Bei gefühlten 50+ Beiträgen am Tag kann ich mir nicht vorstellen das da für Arbeit noch viel Zeit übrig bleibt.
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Natürlich würde es vielen Deutschen besser gehen, wenn wir noch die D-Mark hätten. Was meinst du, warum wurden damals diese Hartz-4-Gesetze eingeführt. Doch nur, damit man das 3%-Kriterium des Euro einhalten kann. Die Hartz4-Gesetze haben zu Leiharbeit und geringfügige Beschäftigung geführt. Was heutzutage wirklich jedem blühen kann. Und der Euro hat zur der Finazmarktkrise und Schuldenkrise geführt. Und dazu geführt, das die EU von Brüssel aus, alles diktiert. Für die Demokratie sind das gerade sehr schlechte Zeiten, wenn die CDU, den Griechen, ein Finanzkommisar vor die Nase setzen will. Wo ist da das Selbstbestimmungsrecht? Mit den nationalen Währungen gab es sowas nicht. Der Erde sind alle Währungen egal, den Menschen die mit diesem Schundgeld EURO bezahlen müssen und die mit den wirtschaftlichen Folgen leben müssen nicht.

    @Gag Halfrunt: Schön da warst du einer der wenigen die vom Euro und der Osterweiterung profitiert haben. Aber viele Menschen haben durch die Osterweiterung ihren Job verloren, weil Produktionsstandorte hier in Deutschland geschlossen wurden, um nach Osteuropa verlegt zu werden. Noch dazu kommen Osteuropäische Leiharbeiter nach Deutschland, die dann den hier lebenden Menschen, die Arbeit wegnehmen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Wieso ist das "natürlich"?

    Damit die Kosten für die Sozialausgaben nicht aus dem Ruder laufen. Das hätte man in ähnlicher Form natürlich auch eingeführt wenn es die DM noch gäbe.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Wenn die Griechen mit gefälschten Zahlen und durch Betrug jahrelang Geld ausgegeben haben welches sie nicht hatten, womit haben sie sich dann ihr Selbstbestimmungsrecht verdient? Wenn sie vom Geld anderer leben, dann müssen sie sich auch gefallen lassen, dass diejenigen die zahlen, auch wissen wollen wofür.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    also ich kann nicht sehen das es mir zu D-mark Zeiten besser ging. Hartz 4 betrifft mich nicht, arbeite ja fleißig. 11 September ist für mich keine "Veränderung" sondern ein Terroranschlag. Osterweiterung.... na ja, ich wohne an der grenze zur Tschechien und ohne die Grenzöffnung wäre meine Stadt noch das gleiche Kuhdorf wie vor 89. die Grenzöffnung war also wirtschaftlich gesehen für meine Stadt, und damit auch für mich, ein Segen. es wird aber wohl die EU Osterweiterung gemeint sein. sowas kann man nicht in ein paar Jahren messen. da muss der Zeitraum wesentlich größer bemessen sein und ich denke es wird sich im Endeffekt auszahlen... auch persönlich kann ich da jetzt keine schaden entdecken den mir das leben im hier und jetzt erschwert...
     
  10. Road Runner

    Road Runner Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2011
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Bei negativen veränderungen würde ich evtl. eher mal ans Wetter denken,
    und an die Nahrungsmittelproduktion, das Brot kommt nicht nur vom Bäcker:rolleyes:

    Und da brauch man nicht nur die Dürren in Afrika anschauen, wenns noch nicht aufgefallen ist es gibt fast kein wechselhaftes Wetter mehr,
    meistens ist es 3-6 Wochen trocken, und dann regenet es wieder Wochenlang, sowas gab es früher nicht, und wird auch für die Nahrungsmittelproduktion hierzulande zunehmend zum Problem.