1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cmdr_Michael, 21. November 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Klar, bei McDonalds und sogar in manchen Kantinen und Getränkeautomaten ist das normal, aber eben nicht beim Endverbraucher. Deswegen sag ich ja, es müsste eine Senseo für Erfrischungsgetränke geben...;)
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen


    Ich habe gesagt, das die meisten Veränderungen negative Folgen nach sich ziehen. Von allen habe ich nicht gesprochen. Es wäre natürlich eine positive Veränderung, wenn die Politiker rechtschaffen und unbestechlich wären. Aber ich glaube nicht an den Weihnachtsmann.

    Wenn man die wichtigsten Veränderungen in den letzten Zehn Jahre sieht, so hatten die meisten davon tatsächlich nur schlechten Folgen.
    Bsp.: Die Einführung des Euro hat dazu geführt, das halb Europa jetzt pleite ist. Und hat dazu geführt, das wir heute eine EU-Diktatur haben.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Richtig. Aber da unser Warenhandelssystem ja mittlerweile so läuft, dass dann selbst der Hersteller aus dem Nachbarort seine Waren erstmal an den 250 km entfernten Grossisten liefert, der dann wiederum die Ware 250 km zurück karrt, um sie bei dir in den REWE zu stellen.
    Oder wie die Milch, die durch die halbe Republik gekarrt wird, weil das Abfüllen/Verpacken dort billiger ist. :(

    Und was das Mineralwasser angeht: Wahnsinn. Ich werde es NIE begreifen, warum die Deutschen so fixiert darauf sind, zweihundert verschiedene Mineralwässer im Supermarkt haben zu müssen, nur um bloß nicht das Leitungswasser zu trinken, das vielerorts Mineralwasserqualität hat bzw. diese noch übersteigt.

    Ich finde das so geil, wenn man in einem anderen Land ist, wo man üblicherweise das Leitungswasser nicht trinken sollte. Da gibts im Supermarkt dann maximal vier Sorten Wasser. Mehr nicht. ;)

    Netter Gedanke. ;)
    Man bekommt ja so ein Cola-Imitat-Sirup für diese Kohlensäure-Maschinchen (Soda-Maxx, etc) für zu Hause. Schmeckt aber nicht, weil bei den allermeisten Süßstoff drin ist.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Edit
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Die sind auch zu unkomfortabel. Erst Wasser einfüllen, dann sprudeln, dann Aromakonzentrat öffnen, richtige Menge abmessen, dann aromatisieren, dann in ein Glas einschenken. Das sind 6 Schritte, und somit für die meisten Anwender 5 zuviel.
    Das Teil sollte schon funktionieren wie eine Senseo, Glas drunter stellen, Aromakapsel rein, Knopf drücken, Glas Cola/Fanta/Sprite mitnehmen.
    Optional könnte man die gewünschte Temperatur einstellen, oder noch Eis dazu geben lassen, die Maschinen kann man sicher in unterschiedlichen Ausstattungen vermarkten.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Ja, das wäre echt witzig. Also dann aber eher wie Tassimo. Da hat man ja schon richtige Kapseln, die beinahe beliebigen Inhalts sein können. Nur fehlt den Tassimo-Geräten eben die Option, auch zu kühlen und CO2 zuzusetzen. ;)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Was haben wir denn an Veränderungen in den letzten 10 Jahren erlebt?
    Für mich persönlich hat sich folgendes geändert:

    Mein Fernseher ist flach, und kann HD und 3D, vorher eine Röhre
    Fernsehen gibt es auf Abruf und nicht mehr live
    Mein Smartphone kann ins Internet und es gibt Apps, vorher nur Telefon und SMS
    Zum Einkaufen muss ich das Haus nicht mehr verlassen, wenn ich will kommt alles per Post
    Kaffee kommt per Knopfdruck als Tassenportion, vorher Kanne mit Filter
    Mein Fahrrad ist gefedert, hat einen Nabendynamo und eine helle LED Lampe
    Ich fotografiere digital, keine Filme mehr
    Mit EBook Reader kann ich tausende von Büchern überall mit hinnehmen
    Dank Netbook gibt es Internet überall in der Wohnung, nicht nur am PC
    Die S-Bahn fährt mit doppeltem Takt
    Ein ICE bringt mich in 40 Minuten nach Frankfurt an den Flughafen, früher Stunden mit Bahn oder 1,5 Stunden mit Auto
    Die Autobahn hat Flüsterasphalt und ist deutlich leiser
    Es gibt heute 4 Discounter, früher 2
    Neben dem McDonalds hat ein Burgerking geöffnet
    Die Geschäfte haben länger geöffnet
    "Ready to use" Akkus können wochenlang im geladenen Zustand gelagert werden

    Also wenn ich mich hier umschaue, und die Veränderungen der letzten 10 Jahre betrachte, dann kann ich für mich nicht sehen, dass die meisten Änderungen negativ sind. Ich sehe es eigentlich eher umgekehrt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2012
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen


    Ich habe von wirklich wichtigen Veränderungen gesprochen und nicht von solchen Banalitäten.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Wichtige Veränderungen? Hmmm... Stimmt: Die Summe, die jeden Monat auf mein Konto wandert, hat sich in den letzten 10 Jahren mehr als verdoppelt. ;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Hast du ein paar Beispiele für "wirklich wichtige" Veränderungen?