1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cmdr_Michael, 21. November 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Ich sage nur meine Meinung und werde nicht persönlich. Wäre schön wenn das alle so halten, auch du!
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Illusorisch das ganze.
    Wer soll denn das nach deiner Auffassung dumme Volk steuern? :confused:
    Unsere Lobbyisten an der Regierung die in über 20 Aufsichtsräten Verpflichtungen haben?
    Sicher auch gleich noch einvernehmlich mit den anderen Lobbyisten der anderen Staaten? :eek:
     
  3. AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Jawoll.
    Ich habe die begründete Hoffnung, dass du nicht nicht fortgepflanzt hast.
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Das tut hier nix zur Sache. Ist aber die Wahrheit. Was in Hundert Jahren passiert, erlebt niemand von uns hier. Also was soll es mich dann kümmern, was dann Realität ist. Außerdem alle Vorrausagen bezüglich der Zukunft sind nicht eingetreten. Vor 20 Jahren sagte man zum Beispiel, das der Wald total aussterben würde, und? Der Wald ist noch da. Dann schürte man Angst wegem dem Jahr 2000-Problem und? Was ist passiert? Nix! Im letzten Jahr wurde die Schweinegrippe durchs mediale Dorf getrieben, geradezu apokalyptische Zustände wurden vorausgesagt und was ist passiert? Nicht mehr als bei der normalen Grippe. Genauso ist es auch mit dem angeblichen Klimawandel, man siehts ja jetzt. Erst große Panik machen und am Ende passiert gar nix. Die Zukunft lässt sich nicht vorrausagen.
     
  5. AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Jedem seine Panik.
    Für einen die klimatische, für den anderen die talibanöse...:D
     
  6. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    So, mal wieder Zeit, um einen alten Klima-Thread hochzuholen.

    Fritz Vahrenholt: Geht die Klimakatastrophe an der Erde vorbei? - Nachrichten Wissenschaft - Natur & Umwelt - WELT ONLINE

    Interessanter Artikel. Nicht, weil ein RWE-Chef sich gegen die Klimaerwärmung stellt (wobei er ja mal anderer Meinung war). Aber was da über die politische Motivation der IPCC-Berichte steht, sollte doch ruhig öffentlicher diskutiert werden. Das liest sich ja so, dass Greenpeace und Schwellenländer massiv Einfluss auf das haben, was in die Berichte kommt und was draußen bleibt.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Und die ganze Diskussion ändert nichts daran dass die fossilen Brennstoffe begrenzt sind. Die Klimakatastrophe ist doch egal, die fossilen Brennstoffe sind begrenzt, und dank SUVs usw. steigt der Verbrauch unnötigerweise von Jahr zu Jahr. Wenn es nichts bringt an die Vernunft der Leute zu appelieren, dann mach ihnen halt Angst. Das Ziel, zukünftig sparsamere Autos zu verkaufen, oder Strom zu sparen, das ist es was zählt!
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Und irgendwie kann man schon die Uhr danach stellen, wann mal wieder die "Klimalüge" hervorgekramt wird: Immer dann, wenn es eine Wetterlage gibt, die scheinbar das Gegenteil beweist. ;)

    Nebenbei: SUVs sind letztlich ein Furz im Gegensatz zur Automobilisierung der Schwellenländer. So viele Schwanzlose mit Protzkarren kann es auf der Welt gar nicht geben, um gegen den Mobilitätsdrang von Millionen Chinesen, Indern, usw. anzustinken.
     
  9. shaundasschaf

    shaundasschaf Neuling

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Das Thema kann jedes Jahr, wenn der Winter am härtesten zuschlägt, hochgeholt werden.
    Zur Zeit fährt auch die B*ld-Zeitung eine Kampagne über die "CO²-Klimalüge"
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Aber das ist doch kein Argument. Wenn die viel verbrauchen will ich auch viel verbrauchen? Das kann doch nicht dein Ernst sein?
    Die Motoren wurden in den letzten Jahrzehnten ständig weiter entwickelt, und was ist das Ergebnis? Auf den Strassen sind heute nicht sparsamere Autos sondern schwerere und leistungsstärkere. Hältst du diese Entwicklung für richtig?