1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cmdr_Michael, 21. November 2009.

  1. Anzeige
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Welches nun gar nicht so recht taugt.:)

    Fängt damit an, dass der Topf nicht isoliert ist, Temperatunterschied zur Umgebung im Vergleich Wohnraum zu hoch, ...
     
  2. machmahinda

    machmahinda Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2001
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Selbst in den TV Nachrichten wird sich lustig gemacht das man sich schon mal um eine Null vertun kann. :cool:
     
  4. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Es geht weiter:
    Wie in den Zeitungen der letzten Tage zu lesen war, entpuppt sich die Vorhersage einer weitreichenden Trinkwasserknappheit in Afrika als nicht haltbar. Die Ergebisse einer auf drei nordafrikanische Staaten beschränkten Studie wurden kurzerhand auf ganz Afrika übertragen, wodurch das Schreckensszenario entstand, dass in den nächsten Jahren 200 Mio. Menschen verdursten werden.
    siehe z.B.: Neue Fehler beim Klimarat: IPCC macht aus Nordafrika ganz Afrika | Frankfurter Rundschau - Top-News

    Auch nicht ganz uninteressant:
    Angeblich wurden gezielt Daten von Wetterstationen aus den Berechnungen entfernt, weil sie nicht die passenden Werte lieferten. Sprich, es war dort zu kalt:
    Kalte Wetterstationen von Klimadaten ausgeschlossen — Extremnews — Die etwas anderen Nachrichten
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Trotz allem, vollkommen egal ob es einen Klimawandel gibt oder nicht, das Einsparen fossiler Brennstoffe ist richtig, und wenn man die Menschen über ihre Vernunft nicht erreichen kann, dann soll man ihnen von mir aus grundlos Angst machen, warum nicht?
    Als in den 80er Jahren angekündigt wurde dass im Jahr 2000 in Deutschland kein einziger Baum mehr steht, war das offensichtlich auch völlig masslos übertrieben, hat aber dazu geführt dass wir heute eine wesentlich sauberere Luft haben und viel sauberere Gewässer, war es also falsch diese Horrorszenarien zu verbreiten?
    Ich denke, Nein!
    Die Menschen sind zu dumm, zu faul, zu kurzsichtig und zu träge, um aus vernünftigen Gründen Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.
    Keiner hätte damals höheren Strompreisen zugestimmt, weil die Kraftwerke entschwefelt werden, damit es keinen sauren Regen mehr gibt, wenn sie nicht geglaubt hätten der nächste Regen könnte ihre Kleidung auflösen und sie umbringen.
    Von daher, was soll die sinnlose Diskussion um einen Klimawandel, erfunden oder nicht, es ist absolut richtig fossile Brennstoffe zu sparen. Das weiss man spätestens seit den 70er Jahren, aber Apelle an die Vernuft haben nie geholfen, also macht den Leuten Angst, bedroht ihr Leben, nur so klappts offensichtlich.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Aha, warum machen wir es dann nicht gleich über die Religion, wenn wir die Leute zu einem guten Zweck für dumm verkaufen wollen?
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Hör doch auf.
    Jetzt kommen die Produkte aus China die noch nichts von Umweltschutz gehört haben.
    Wir haben das Problem verlagert aber nicht beseitigt.
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Wenn du es richtig findest, das man die Leute belogen und veräppelt hat, dann ist dir nicht zu helfen. Das Schlimme ist das die Panikmache besonders beim Geldbeutel der Leute Auswirkungen hatte. Viele neue Gesetze wurden doch nur wegen der Klimapanikmache erlassen. Natürlich bin ich für Umweltschutz, wenn die Richtigen die Lasten tragen müssen . Es wurden die sogenannten Umweltzonen errichten, wo man nur gegen ne teure Plakette mit dem Auto reinfahren kann, die Autoindustrie musste Milliarden Investitionen tätigen, um angeblich Klimafreundliche Autos zu bauen, und das nur weil die sogenannte Klimaforscher uns alle belogen haben.

    Ich habe es ja immer gewusst, das das Klimawandelgesülze großer Schwachsinn ist. Spätestens als man behauptet hatte, das die Abgase der Kühe klimaschädlich sind, hätte man darauf kommen können, das die uns nur veräppeln. Die ganze Sache war nur ein Betrug.Sollte es wirklich stimmen, das das ganze Klimawandelgeschwätz nur ne Lüge war, bin ich dafür das man sämtliche Gesetze und Verordnungen die damit in Zusammenhang stehen, wieder rückgängig macht und die Betrüger verklagt.

    Nix gegen Umweltschutz, aber belügen und betrügen darf man deshalb die Öffentlichkeit nicht. Und er darf natürlich für die Bürger nicht zu Mehrbelastungen führen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Februar 2010
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Und nur dort wirkt es ja auch. Wenn mein Nachbar 300m mit dem Auto zum Zigarettenautomaten fährt, dann ist das Benzin ganz offensichtlich zu billig. Wenn Rentner die nur noch zum Spaß Auto fahren, sich alle drei Jahre einen Neuwagen kaufen, dann ist das gut für die Wirtschaft, aber schlecht für die Umwelt. Wir leben nunmal beispiellos über unsere Verhältnisse, wenn 7 Milliarden Menschen auf dieser Erde den gleichen Standard haben wollen, dann geht das mit Sicherheit furchtbar schief. Also was hilft?
    Offensichtlich hilft nur Angst machen und Preise erhöhen. Man kann natürlich darüber diskutieren ob man mit einer Öko-Steuer die Pflegeversicherung finanzieren muss, aber dass der Preis der einzige Weg ist den Konsum zu steuern das hat die Vergangenheit doch gezeigt.
    Von mir aus kann der Sprit ruhig 5 Euro kosten*, wenn die Einnahmen dann auch in den öffentlichen Personennahverkehr gesteckt werden, und in den Ausbau von Radwegen.
    Es ist aus meiner tiefsten Überzeugung falsch, wenn ein Mensch von 80kg Gewicht, jeden Tag 2 Tonnen Auto um sich herum durch die Gegend schleppt, das funktioniert einfach nicht auf Dauer.
    In Zukunft wird man zurückblickend ein verheerendes Urteil über unsere Verschwendungsgesellschaft fällen, und alles was das reduziert ist aus meiner Sicht zu begrüßen.

    (*Ist natürlich übertrieben, aber im Kern stehe ich tatsächlich zu der Aussage)
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Also was erlaubst du dir eigentlich. Wie dein Nachbar sein Auto benutzt ist seine Sache. Du bist schlicht und ergreifend anmaßend, wenn du glaubst, den Leute vorschreiben zu können wie sie ihr Auto benutzen können. Du vergisst das viele Leute ihr Auto brauchen um zu Arbeit zu fahren. Und außerdem ich lebe ja schließlich jetzt und nicht in der Zukunft, es geht mir am sonstwo vorbei, was in hundert jahren sein könnte, das erlebst du nicht und das erlebe ich nicht mehr. Anscheinend bist du nur auf diejenigen neidisch, die sich alle 3 Jahre ein Auto leisten können. Und gibst uns hier den Umweltfuzzi.