1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cmdr_Michael, 21. November 2009.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Man muss bei der ganzen Klimadebatte realistisch bleiben. Es gibt zwei Grundwahrheiten, an denen man egal, wie man zum Thema steht, nicht vorbei kommt

    - Die globalisierte kapitalistische Wirtschaft braucht Wachstum, um zu überleben, und damit braucht es die menschliche Gesellschaft auch, denn die Welt ist kapitalisiert.

    - Es wird solange fossile Energie verbrannt, bis es eine günstigere Quelle der Engergieerzeugung gibt

    Also alle Begrenzungen und Verträge sind schön und gut, man kann natürlich in alternative Energieformen investieren, man kann Energie sparen, man kann dies und jenes tun, aber erstens pustet man dennoch weiterhin zusätzliches CO2 in die Luft und zweitens erschöpft man die fossilen Energiereserven weiter.
    Man kann durch solche Maßnahmen also lediglich mehr Zeit gewinnen, in denen aber neue Energieerzeugungsformen gefunden werden müssen, das ist völlig unabdingbar.

    Wollte man wirklich CO2 Emissionen reduzieren wollen, gäbe es einen einfachen und radikalen Weg, nämlich den Preis schon heute dramatisch erhöhen. Aber wer hat daran schon Interesse, denn dann ist das Wirtschaftswachstum mit all seinen sozialen Folgeeffekten dahin.
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Und fragst ausgerechnet du dich, warum es Terroristen gibt, die den Westen am liebsten in Schutt und Asche bomben würden :rolleyes:
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    China bezieht das Öl hauptsächlich aus dem nahen Osten und Deutschland bekommt das Erdöl hauptsächlich aus den europäischen Vorkommen. Das einzige was passieren wird ist, dass das Öl sehr viel teurer werden wird. Benzinpreise von über 2 EUR sind in den nächsten 5 Jahren durchaus realistisch. Wer sich jetzt noch ein Auto kauft, dass überdurchschnittlich viel Benzin verbraucht, muss sich darauf einstellen, dass er es in fünf Jahren nur noch verschrotten kann. Verkäuflich wird es ganz sicher nicht mehr sein. Da haben Daimler, BMW & Co. ein ziemlich großes Problem.
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Es gibt dafür überhaupt keine Rechtfertigung. Schade das du das anscheinend anders sieht. So haben auch deine Glaubensbrüder gedacht als sie die Flugzeuge ins World Trade Center geflogen haben. :wüt::wüt:
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Klar gibt's dafür ne Rechtfertigung.
     
  6. edhai

    edhai Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Auch wenn es manche noch nicht wahr haben wollen,es herrscht Krieg um die Rohstoffe.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Eben. Es gibt auch eine Rechtfertigung von Mördern, Vergewaltigern usw., ob man das nun gut findet oder nicht, schert die relativ wenig. Man könnte sich ja - man... du sicher nicht, Sky-Kunde2 - darüber Gedanken machen, was Menschen dazu treibt, sich selbst für Terroranschläge zu opfern.

    Und dieser Krieg hat eben gerade erst begonnen. Wenn irgendwas passiert, was die Versorgung weiter verschlechtert, wird es erst richtig in die Vollen gehen. Da wird einen Tschetschenien oder Irak, Afghanistan wie Kindergarten vorkommen.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Rohstoffe braucht der Deutsche auch nicht, der kauft fertige Produkte im Mediablöd. Möglichst schön billig, denn je billiger, desto mehr kann man kaufen.

    Wärend es den Chinesen aber erstmal nur um ne warme Wohnung, Strom und was nicht-vegetarisches zu essen geht, geht's in den westlichen Nationen nur um Komfort. Mal sehen, wann in Westeuropa die ersten Atombomben landen, abgeschossen von den Afrikanern um auch mal ans Öl zu kommen. Und nur, weil die ne warme Wohnung haben wollen.

    Wer nen krisensicheren Job will, Waffen- und Rüstungsindustrie.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Du brauchst eigentlich nur die Kontakte um ein oder zwei gute Waffendeals zu machen und du kannst dich für deinen Lebensabend in ein nettes südamerikanisches Land zurückziehen.
     
  10. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen



    Naja du bestätigst geradezu meine Vorurteile gegen euch Typen, wenn du Verbrechern und Mördern gegenüber auch Verständnis zeigt. Das ist geradezu unglaublich. Das man jetzt auch noch Verständnis für Massenmörder zeigen muß. Ich habe keinerlei Verständnis für Terrorismus jeglicher Art.