1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cmdr_Michael, 21. November 2009.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Was erwartest du von Leuten, die damit argumentieren, dass wir in 50 Jahren eh tot sind? Nach uns die Sintflut ist die Devise, deutlicher kann man es kaum sagen und ist das beste Argument dafür, dass man diese Egoisten nur mit dem Geldbeutel trifft, Appelle nutzen da nichts.
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Wie blöd kann man eigentlich sein, das man sich teures Benzin wünscht? Wenn du Millionär bist kann es dir ja egal sein, was Benzin kostet, aber die meisten Menschen sind keine Millionäre und brauchen ihr Auto um zur Arbeit zu fahren und die können kein schweineteures Benzin gebrauchen. Es bleibt zu hoffen das die sich in Kopenhagen zu gar nix einigen, denn so ne Einigung ist mit großen Belastungen für den Normalbürgern verbunden. Und das nur weil ein paar Ökospinner Amok laufen.
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen


    Ach dann sollen wir alle Vegetarier werden wegen des angeblichen Klimawandels? Schreckliche Vorstellung. Wenn ich sehe was für Spaßbremsen solche Leute sind, dann esse ich weiter Fleisch und das mit Genuß. Anscheinend kann man dir alles erzählen und du glaubst auch alles. Viehwirtschaft wird schon seit Jahrhunderten betrieben und jetzt solls plötzlich schlechts fürs Klima sein? Lächerlich. Absolut. Ich verzichte nicht auf Fleisch oder sonstige Annehmlichkeiten, nur weil einem die Ökospinner das einem vorschreiben wollen. Ich werde mein Leben nicht ändern, sondern lebe so weiter wie bisher. Ich sehe keinen Grund mein Leben zu ändern.
     
  4. AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Habe ich nirgends behauptet.
    Ganz allein deine.:D
    Ja, zum Spaß selbstverständlich.
    Freilich. Gab es schon immer - Massenviehhaltung mit mehreren zehntausend Exemplaren, Legebatterien und Gülleseen...
    Mein täglich Schnitzel gib mir heute. Glaube ich natürlich.

    Na endlich der Grund - Verlustangst als Verdrängungsfaktor.

    Auf dich wird allerdings keiner Rücksicht nehmen können, wenn empty fuel, dann auch für dich.
    Bitter, sehr bitter.:D
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    OK, kommt das vom Grasfressen? Da bleibe ich doch lieber ein Allesfresser, wie es die Natur vorsieht und bin dafür nett zu meinen Mitmenschen :D
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Unser hopper lebt wirklich auf einen anderen Planeten.
    Wenn sie nur 100m fahren ist der Verbrauch insgesamt schon nicht so hoch wenn es dabei bleibt, auch bei kalten Motor nicht.
    Nur, wir leben hier in Deutschland, da sind zu Schulbeginn und Schulende Bus und Bahn überfüllt.
    Selbst auf dem Weg dahin denkt man an eine Volkerwanderung.
    Die fahrt zum Briefkasten verkneifen man sich weil man froh ist nach 15-20 Minuten Kreuz und quer durch die Gegend fahren endlich einen Parkplatz gefunden zu haben. ;)
    Dazu kommt noch das jede zweite Straße eine Einbahnstraße ist, sogar auf geraden Straßen ein Stück Einbahnstraße eingebaut wurde so das man zusätzlich noch um das gesamte Viertel fahren muss und dass obwohl man schon sehen kann wo man eigentlich hin möchte. :eek:
    Super Stadtplanung eben, gehen doch rund 70% des verbrauchten Sprits als Steuern an den Staat.
    Der Verkehr soll gar nicht fließen, wenn man schnell am Ziel wäre würde das nur die Einnahmen reduzieren. :cool:
    Und da wo mal freie fahrt ist auf den Autobahnen darf man aufs Gas treten was der Sprit her gibt.
    Wir haben doch schließlich alle extra ein sparsames Auto gekauft co2 Verursacher sind andere.:LOL:
     
  7. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Na genau die gleiche Kerbe:D. Grasfresser. Was man sich als Vegetarier so alles von den Leuten anhören muss. Da wird man beschimpft und ausgelacht. Dabei bekehre ich nicht mal Fleischesser. Warum sollte ich auch. In meiner Gegenwart kann man sogar Fleisch und Fisch essen und sein Zigarettchen rauchen (bin Ex-Raucher).

    @Sky-Kunde2

    Ach ja, der Wald steht noch. Ich war in den 80-zigern des öfteren auf dem Hohloh (1000 m, Nordschwarzwald). Damals war der dortige Kaiser-Wilhelm-Turm von Wald umgeben. 1989 zog ich von Pforzheim ins Saarland und kam erst wieder nach 2000 auf den Hohloh. Damals bekam ich einen Schrecken, denn der Wald um dem Turm herum existierte nicht mehr. Nur noch ein karge Landschaft. Da waren nicht die Holzfäller, der saure Regen in den Hochlagen der Mittelgebirge und die Orkane in den 90-zigern waren dafür verantwortlich.

    Momentan haben wir eine Nordostströmung die uns die kalten Tage beschert. In früheren Jahrzehnten waren die Temperaturen bei dieser Konstellation noch tiefer. Klar findet eine Erderwärmung statt, denn die Durchschnittstemperatur zeigt eindeutig nach oben.

    Bei dir scheint es nur dann eine Vernunft zu geben, wenn die Durchschnittstemperatur in Deutschland um 10° gestiegen ist und Sommertemperaturen an die 50° normal wären. Sprich du mußt es erst am eigenen Leib spüren.

    Ebenso dürfte kein Baum mehr stehen, damit du erkennst, dass es mal ein Walsdsterben gab. Bloß dann ist es leider zu spät.

    Hier jeden der ein wenig ökologisch denkt als Spinner dazustellen finde ich lächerlich. Ich habe 2 Söhne, die zum Glück anders denken wie du und denen ich auch noch einen lebenswerten Planeten hinterlassen will. Und dann kommen solch Leute wie du, denen wirklich alles egal ist und ihren Spaß auf Kosten der folgenden Generationen haben wollen.

    Solch Menschen sind für mich höchst verachtenswert.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Nicht so hoch wie was? Laufen? Der Spritverbrauch beim Laufen ist 0. :D

    Es ist ja in diversen Studien nachgewiesen, dass 60% aller Autofahren reine Bequemlichkeit sind bzw. aus reiner Faulheit gemacht werden. Dadurch lassen sich über 70% der Spritkosten pro Jahr einsparen. Und deswegen ist der Benzinpreis zu niedrig, so einfach.

    Manche scheinen ja echt zu glauben, wenn das Erdöl alle ist, dann wird der Bundestag einfach ein Gesetz erlassen, dass das Erdöl wieder hervorzaubert. Oder so. Dann gibt's kein Auto mehr, das fährt. Keine Heizung und auch keinen Strom. Aber sicher habt ihr da schon einen Plan. Steine ausdrücken, bis Öl rauskommt. Oder so ähnlich.

    Und camaro, Du bist nicht gemeint.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Wo? Es ist ein Unterschied ob man in einer Stadt mit gut ausgebauten ÖPNV wohnt oder irgendwo in der Pampa.

    Das wir von Erdöl, Erdgas und Kohle unabhängig werden müssen, ist seit Jahren bekannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2009
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Warum nicht Wasserstoff? :confused: