1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cmdr_Michael, 21. November 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Hallo? Versteht jemand den Unterschied zwischen "kurzfristig" und "durchschnittlich"? :rolleyes:
     
  2. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Kurzfristig lagen die Temperaturen mal bei -10°C durchschnittlich lagen sie jedoch deutlich über 0°
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Für mich zählt das Wetter das ich tagtäglich erlebe und nicht irgendeine Durchschnittstemperatur die von irgendwelche depperten Büroheinis errechnet worden ist. Sicher dieser Winter war dieses Jahr nicht nur kalt, aber jetzt haben wir wirklich kaltes Wetter und es soll ja noch kälter werden. Tolle Klimaerwärmung, ich merke nur davon nix. Diese ganze Klimapanikmache geht mir einfach auf die Nerven und ich nehme mir das Recht heraus sie einfach anzuzweifeln. Besonders dann wen Politiker auf Panik machen und diesen Ökoterroristen von Greenpeace traue ich auch nicht. Die Politiker haben erkannt das sie mit dem Klima schön Steuer und Abgaben noch erhöhen können. Und das sie damit noch ein paar Lobbies glücklich machen können. Bei der sogenannten Klimakatastrophe gehts doch in erster Linie nur ums Geld und sonst gar nix. Das Wetter ist immer noch unberechenbar.
     
  4. machmahinda

    machmahinda Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2001
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Jaaaaaa, ich !

    Also wenn man von dieser kurzfristigen Temparatur
    diese

    In der Antarktis, wo jetzt der Sommer anfängt, wurden auf der Wostok-Station -38 ºC gemessen


    subtrahiert, dann hat man die durchschnittliche Temparatur, also minus 6 Grad.

    Es wird kälter :eek:
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Die Frage nach dem "richtigen" Klima kann doch keiner beantworten.
    Vor einer Woche war eine Doku im TV in der Forscher gesagt haben das vor Milliarden Jahren die gesamte Erde mal vollständig mit Eis bedeckt war, vom "Eisplanten" war die Rede.
    Forscher die Bohrungen machen und andere die die eingeschlossene Luft in Jahrtausende alten Eis erforschen sagen das es schon immer auf und ab beim Klima gegeben hat, das es schon mal viel wärmer war und das es schon viel kälter war, das ein großer Vulkanausbruch alleine mehr Co2 in die Atmosphäre bläst wie die gesamte Menschheit, und, und, und.
    Klimaerwärmung ist "in".

    Andere Dinge fallen dabei vollends unter'n Tisch.
    Wir sind dabei die Haie auszurotten was dazu führt das Fische die die Korallen zerstören keine natürlichen Feinde mehr haben was wiederum dazu führt das die Korallen absterben was zur folge hat das einer größten (manche sagen der größte) Sauerstoff Produzenten dann nicht mehr existiert.
    Bei heimischen Bienen bekommt man sie Seuche nicht in den Griff.
    Sollten die aussterben werden die Felder nicht mehr befruchtet und uns geht die Nahrung aus.
    Mit Bananen geben sich Kühe nicht zufrieden. ;)
    Es gibt noch viel mehr Baustellen über die keiner Spricht, die uns aber in kürzester Zeit vom Planeten fegen können wenn da keiner was macht.
    Statt einen Klimagipfel hätten die besser einen Umweltgipfel veranstalten sollen.
    Aber dazu müsste es die Presse zum Thema machen sonnst reagieren Politiker nicht.
    Nur isses dafür zu komplex.
    Also weiter so wie bisher. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2009
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Ich denke Du weist gar nicht wie ein kalter Winter aussieht.

    Ich erinnere an 1945, frage mal Deine Großeltern...
    Die 60er Jahre...

    Und Du redest von einem kaltem Winter weil wir 2 Grad Minus haben?

    Die durchschnittlichen Temperaturen steigen mehr als frühere Prognosen das vorhergesagt haben.
    Ein Klimawandel, den camaro beschreibt, hat sich über tausende Jahre schleichend entwickelt. Der jetztige ist von uns Menschen hausgemacht.

    Selbst der CO2-Anstieg ab den 90ern hat man auf der Wetterstation des Brocken dokumentiert (vorher hat man diese Werte dort nicht gemessen).

    Wie gesagt, fragt die Eisbären...

    Einen Wissenschaftler als nicht aussagefähig hinzustellen, das ist in der Tat dumm.

    Der Erde wird es vermutlich egal sein.
    Dem Menschen auch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2009
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Was wäre so schlimm an einer Erde ohne Menschen? Ein paar hunderttausend Jahre und das Gleichgewicht Flora/Fauna pendelt sich wieder ein. Ein paar Arten wird es nicht mehr geben, andere werden dazukommen. Das war schon immer so...

    Aber wir könnten Besiedlungsprojekte außerhalb der Erde vorantreiben und damit unseren Virus weiter verbreiten.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Das ist wohl so ja... Wir sollten im Blickfeld haben wie gut es unseren direkten Nachfahren geht....
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Dann berechne es doch selber. Du bist mit deinem Gehirn jedenfalls nicht in der Lage das Klima subjektiv zu erfassen, das ist übrigens kein Mensch. Im Gegenteil, dein Gehirn ist darauf trainiert das normale nicht wahrzunehmen, du nimmst längerfristig nur wahr wenn etwas ungewöhnlich ist, insbesondere wenn du es störend empfindest. So ist im Stau die andere Spur immer schneller, und im Supermarkt an der Kasse ist die Schlange nebenan auch immer schneller.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Datenabfluss bei Klimainstitut scheint "Klimalüge" zu bestätigen

    Unabhängige Wissenschaftler sagen das die Menschheit die Erwärmung allenfalls beschleunigt, wenn überhaupt.
    Wie war das noch in einem Film mit Keanu Reeves?
    Stirbt die Menschheit überlebt der Planet, überlebt die Menschheit stirbt der Planet....... :eek: