1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dateisysteme und Partitionsgrößen am DigiPlus UHD S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von SaThoNo, 26. Oktober 2023.

  1. SaThoNo

    SaThoNo Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Receiver: Früher Kathrein UFS922 und 925, jetzt TechniSat Digiplus UHD S2
    TV: Sony Full HD 40", Samsung Full HD 37", Beamer
    Anzeige
    Aaahhh, also doch das FAT32-Limit ... :).

    Keine Sorge, verwirrt nicht ;), aber das kann man sich - im Gegensatz zum Rechner - beim Receiver ja meines wissens nicht aussuchen, zumindets nicht, wenn man über den Reeceiver formatiert. Ob der mit einem Volume > 2TB zurechtkommt, wenn man extern (am Rechner) eines mit GPT formatiert, wäre einen Versuche wert. Ich habe nur gerade keine PLatte >2 TB zum Spielen frei...

    Was die Schnitt-Software angeht, so ist das ein guter Tip, aber hier habe ich bislang nichts am Start. Vor einigne Jahren habe ich mal mit Hänlein-Softwaere experimetiert. Im Moment beschränke ich mich darauf, auf dem Receiver geschnittene Sachen per VLC in MP4 zu konvertieren und in meiner Offline-Mediathek einzulagern. Hat bisher bis auf wenige Ausnahmen gut funktioniert. Die Ausnahmen beziehen sich auf die Aufnahmen,die aus mehreren TS-Dateien bestehen und auf einige wenige kürzere, bei denen aus irgendeineme Grund der TimeCode durcheinander war (TS-Datei hatte die volle Länge, der Konverter lief aber verdächtig schnell und hat nur die ersten paar Minuten konvertiert. Das hatte ich aber bisher nur selten (gefühlt 2-3 Fälle in 2023) .
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.839
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn das FAT32 Limit stört muss es nicht NTFS sein, es gibt da noch exFAT,
    aber es muss nunmal vom Gerät unterstützt werden.

    Ok, nun gut, im Prinzip kann man es herausfinden ob der Receiver nur MBR Partitionen oder auch GPT Partitionen unterstützt.
    Aber das ist dir ja bereits bekannt wie es geht.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.180
    Zustimmungen:
    2.314
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß nicht ob das nun hilft, aber ich bin mir sehr sicher, dass 4 TB beim TS Rec. unterstützt wird. Also sollte auch 2*4 TB gehen.
    Fat32.
    Schneiden am Gerät ginge dann auch.
     
  4. Lostech

    Lostech Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    FAT32 größer 2TB ist möglich, wenn als Sektorengröße ein Wert größer als die üblichen 512 Bytes gewählt wird. Bei 4k Sektorengröße ist dann das Maximum bei irgendwas um die 15-16TB. Die 4GB Restriktion für die maximale Dateigröße bleibt aber auch hier bestehen.
     
    Joseph Loeffel gefällt das.