1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dateien versenden über Messenger

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Joachim Wahl, 27. Januar 2004.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    @Lechuk

    Das Zauberwort heisst "Trillian", ohne diesen Messenger geht es nicht, da bist Du gleich bei 3 oder 4 Messenger gleichzeitig angemeldet.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Ja aber nur wenn Du Dich auch bei dem betreffenden Anbieter angemeldet hast.
    Anmeldung heißt das Zauberwort.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Jo, da muss ich Lechuk recht geben.
    Von Yahoo kann man nur Dateien nach Yahoo schicken. Ein Messenger Roaming existiert nicht.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Danke foo-kam nicht auf das Wort.
    Bin halt ein einfacher Mann.
    Dann muß das aber auch über den Yahooserver laufen.
    Wie soll dann das sharen funktionieren?
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Die Dateien werden nicht über den Server geschickt. Die beiden Clients handeln über den Server nur den Empfang bzw. das Versenden aus, dannach wird eine direkte Point-to-Point Verbindung zwischen den beiden Clients aufgebaut.
    Das ist auch die Stelle, wo die Firwall zuschlägt.

    Von der Oberfläche her funktioniert das so, dass ich über ein Menü die Datei auswähle, die ich verschicken will. Die Anfrage wird dann über den Server zum Empfänger geschickt. Der Emfpänger kann nun akzeptieren oder ablehnen. Ich bekomme über den Server mitgeteilt, ob der Emfpänger meine Datei haben will oder nicht. Wird der Empfang akzeptiert, so wird mein Client eine direkte Verbinung zu dem Empfänger aufbauen und ihm diese schicken.
    (je nach Messenger kann das auch etwas anders funktionieren)

    <small>[ 25. Februar 2004, 16:13: Beitrag editiert von: foo ]</small>