1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von K0900, 23. Juni 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.482
    Zustimmungen:
    31.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    Endlich einer der mich versteht.:LOL:
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    Keine Ahnung ob dein Studium für dein Leben nützlich war oder nicht. Das kannst du nur selber beantworten. Allerdings zeugt ist nicht gerade von einem ausgeprägten Selbstbewusstsein, dass in gefühlt jedem 2. Beitrag zu betonen, dass man studiert hat.

    Aber danke für den Hinweis der unterschiedlichen Bedeutung. Das ist der super Beweis, dass die Rechtschreibung eben keiner Logik folgt. Oder willst du etwa behaupten alle Wörter die gleich klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben werden auch unterschiedliche geschrieben (Bank zum Beispiel).

    Logisch wäre es entweder alle Wörter die gleich gesprochen werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben, unterschiedlich zu schreiben oder eben alle Wörter die gleich gesprochen werden gleich zu schreiben. Aber mal so, mal so mag anhand künstliche geschaffenem grammatikalischen Regelwerks erklärbar sein, aber logisch ist es dadurch noch lange nicht.

    Korrekt. Man sollte sich zumindest bemühen, aber Tippfehler passieren jedem mal. Es ist aber mindestens genauso respektlos andere Leute ständig zu verbessern oder zum Beispiel Nutzer eines Forums zu zitieren, aber im Zitat dann Rechtschreibfehler zu korrigieren. Das ist noch wesentlich respektloser!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2014
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    In keinem Bundesland musste man von heute auf morgen umstellen. Es gab nach der Einführung 1998 sieben Jahre Übergangszeit, in der die alte Rechtschreibung nicht als Fehler gewertet werden durfte. Falsch ist die alte Rechtschreibung in Schulen erst seit dem 1. August 2005 - mit Ausnahme von NRW und Bayern. Die haben die verpflichtende Einführung erst einmal weiter ausgesetzt.

    In der ganzen Bundesrepublik war sie dann aber ab 1. August 2006 verpflichtend - als die neue Rechtschreibung nochmals refornmiert wurde. Dabei gab es dann nochmals eine Übergangsfrist von einem Jahr, bei dem entsprechende Fehler in der Schule nicht als Fehler gewertet werden durften.
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    Auch wenn Du vollkommen recht hast, dass es respektlos ist, in einem Zitat Rechtschreibfehler zu korrigieren und ich mich vielleicht jetzt auch irren mag, aber ich habe das bisher bei Mythbuster nur gesehen, wenn er Tranquilizer zitiert hat und zwar genau aus dem Grund, weil sich Tranquilizer selber nur allzu gern, als Deutschlehrer aufgespielt hat und das ging mir selber auch ziemlich auf den Sack das Gehabe.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    Ich wünsche mir -zutiefst- das die größten Probleme die Rechtsschreibauslegungen bleiben. Besser solche Probleme als wirkliche Probleme. ;)
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213

    Oh man...

    Dass man nicht einmal in diesem Thread eine Millisekunde nachdenken kann!
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    Oh Frau...
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    Oh, ich meinte jetzt nicht Mythbuster direkt selber (sorry, wenn es so rüber kam), sondern wollte lediglich aufzeigen, dass es eben genauso respektlos ist, Leute ständig zu verbessern - erst Recht wenn man in einer Diskussion selber keine Argumente mehr hat und dann so anfängt. Kommt hier im Forum ja leider oft genug vor.

    Gerade die das/dass Geschichte hat wenig mit Respektlosigkeit zu tun, denn wie hier ja festgestellt wurde, ist das einer der häufigsten Rechtschreibfehler. Das hat dann eben nichts mit Respekt zu tun, sondern eben mit Unvermögen oder Schusseligkeit und ist ja nicht bösartig gemeint oder ein Resultat von Faulheit.

    Gleiches gilt für so Dinger wie Standart, Packet usw.

    Respektlos sind so Sachen wie permanente Missachtung der Groß/Klein Schreibung, die nicht Verwendung von Satzzeichen, Buchstabendreher in jedem zweiten Wort und so weiter, denn das sind eben so typische Anzeichen von "mal eben dahin gerot.zt" ohne sich Gedanken zur Lesbarkeit zu machen.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    Ach so. Dann habe ich mich geirrt, ich dachte du meintest Mythbuster. :winken:

    Ich bin ja auch nicht der große Rechtschreibgott, aber habe das selber schon bemerkt, dass wenn die Argumente ausgehen, es auf dieser Schiene versucht, um mich zu diskreditieren.
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Dass, daß oder das - warum ist das so ein großes Problem ?

    Sorry, normalerweise versuche ich, Rechtschreibfehler zu ignorieren, aber in dem Zusammenhang hier fällt dann doch das falsche "das" nach "zutiefst" auf, richtig ist "dass".

    Sich überhaupt nicht um die Rechtschreibung zu kümmern oder die eigene Ignoranz gar noch zu proklamieren, empfinde ich ebenfalls als respektlos gegenüber dem Leser. Auch wenn da ein Smiley steht. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2014