1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wiedervereinigungs-Topic

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Rockabye, 25. Juli 2007.

  1. superchango

    superchango Guest

    Anzeige
    AW: Das Wiedervereinigungs-Topic

    Die Wende ist jetzt 17 Jahre her, seitdem werden ja wohl ein paar (die vielleicht jetzt arbeitslos sind) Englisch gelernt haben? Übrigens hatte ich hier in England Kollegen aus dem Osten, die konnten ganz prima Englisch.

    Anders gesagt, man hört nur, da kann man nichts machen, das klappt so nicht, das hatten wir nicht, man bekommt überhaupt nicht das Gefühl als ob jemand überhaupt Interesse daran hat seinen eigenen Lebensunterhalt zu verdienen und sei es durch Umzug innnerhalb des Ostens, in den Westen oder ins Ausland. Immer nur, nee geht nicht, undsoweiterundsofort.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wiedervereinigungs-Topic

    Kenne ich gut allerdings von den Wessis.:(
     
  3. superchango

    superchango Guest

    AW: Das Wiedervereinigungs-Topic

    Siehste, schon wieder, es sind immer die anderen, nie fragt man sich selbst ob man genug getan hat um seine Situation zu verbessern.
     
  4. PolkHigh

    PolkHigh Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2007
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Das Wiedervereinigungs-Topic

    Wessis haben auch nach 17 Jahren immer noch nicht geschnallt, dass man durch rumgezicke keine Veränderung erreichen kann. Ostdeutschland geniesst einen Heldenstatus.
    Pantoffelhelden aus dem Westen kriegen noch nichtmal eine friedliche Revolution auf die Beine.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wiedervereinigungs-Topic

    Der Artikel gefällt mir.

    :D
     
  7. AW: Das Wiedervereinigungs-Topic

    Du bist ja lustig.
    "Friedliche Revolution" , was soll denn das sein ?
     
  8. PolkHigh

    PolkHigh Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2007
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Das Wiedervereinigungs-Topic

    Moin Moin!

    Lokführerstreik? Nein, eher nicht. Der Wessi kommt nicht hoch vom Sofa.
     
  10. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wiedervereinigungs-Topic

    Was mir zum Thema Wiedervereinigung einfällt, ist eigentlich nur, dass hier in der Münchner Region die Ossis sozusagen wie Pilze aus dem Boden schiessen.

    Egal, ob du nun beim Bäcker oder Metzger bist, im Zug oder im Buss sitzt, du hörst fast nur noch sächsisch.

    Und wenn man diese Neubayern nach dem Grund für ihren Umzug fragt, dann hört man immer wieder, dass im Osten zwar alles neu und modern gemacht wurde, nur hat man leider die Schaffung von Arbeitsplätzen vergessen, weshalb sie sich jetzt im feindlichen Ausland (Bayern) durchschlagen müssten.

    Und deshalb ist für mich die Wiedervereinigung ein gewaltiger Flop gewesen.
    Dafür zu sorgen , dass es in ganz Deutschland einigermassen ausgeglichene Lebensverhältnisse gibt, ist offenbar nicht gelungen.

    Dafür steigen in den Gebieten, denen es wirtschaftlich besser geht, durch den Zuzug vieler Arbeitnehmer die Lebenshaltungskosten massiv.

    Dagegen verlieren die ostdeutsche Städte, zwar vorbildlich renoviert, immer mehr Einwohner.

    Das alles trägt dazu bei, dass sich die Wiedervereinigung in den Köpfen der Bürger noch nicht vollzogen hat und vermutlich auch erst in der nächsten Generation vollziehen wird. Solange wird es immer noch Ossis und Wessis geben.