1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

das waren preise

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 22. April 2009.

  1. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: das waren preise

    Allgemeine Deflation ist ungefähr das schlimmste was die Wirschaftswissenschaft fürchtet wie der Teufel das Weihwasser.Lieber eine moderate Inflation als eine Deflation weil wirklich alle Werte den Bach runtergehen.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: das waren preise

    Wieso habe ich auf den ersten Blick bloß "Allgemeine Defloration! gelesen??? :eek::D
    Ich sollte mir langsam Gedanken machen...
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: das waren preise

    1989 bekam ich von meinem Vater den Atari ST mit dem ich nur Musik gemacht habe. Hatte nur Steinberg Sequenzerprogramm. Kostete damals ca. 1890 DM.

    1999 hatte mein Vater sich um 07:30 Uhr an den Aldi gestellt und kaufte mir den Aldi-PC und bekam wirklich den letzten Rechner. 667 MHz, 20 GB-Festplatte und CD-ROM oder Brenner, ich weiß es nicht mehr genau. Kostete glaube ich knapp 1700 DM.

    Wer super günstige und qualitative PC's kaufen möchte, findet hier welche. Ich weiß, Profis würden da nie kaufen, aber ich kenne einige die dort einen DualCore! AMD Athlon64 X2 4400+, 160GB SATA, 512MB DDR2, GeForce 6150, DVD, Sound, LAN PC für 179 Euro, oder DualCore! AMD Athlon64 X2 4400+, 160GB SATA, 2048MB DDR2, GeForce 6150, DVD-RW, Sound, LAN für 219 Euro gekauft haben. Sie sind sehr zufrieden.

    Wenn ich mir überlege, dass ein 1GB-Arbeitsspeicher für mich 35 Euro kostet, dann kann ich gleich mir einen neuen kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2009
  4. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: das waren preise

    Son Atari ST hätte ich auch mal gerne wieder. Momentan besitze ich nur 2 C64 und einen Amiga 500 Plus.
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.382
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: das waren preise

    Das fällt mir ein Witz ein: Was ist das eine Schwarzer in einer Telefonzelle?
    Ein Dickmann in der Frischebox
     
  6. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: das waren preise

    Der ist aber nicht mehr Pilitical Corecct!
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: das waren preise

    von CSL kann ich nur abraten! ich hatte dort mal einen PC bestellt, ist schon einige jahre her. der kam total zerbeuelt bei mir an! ich habe ihn dann direkt zu CSL gebracht (die waren damals in langenhagen in der walsroder straße, getarnt als briefmarken-sammler-geschäft) und dann bekam ich den PC einige tage später wieder in einem neuen gehäuse, aber das board muss schaden genommen haben, bei dem offensichtlichen unfall, den das erste paket hatte und so stürzte der PC ständig mit bluescreen ab und das unter win2000! ich würde bei denen NIE WIEDER etwas kaufen! die ziehen auch ständig um! nach dem briefmarken-sammler-geschäft waren sie im gewerbegebiet in langenhagen-godshorn und neuerdings sind sie im gewerbegebiet in hannover-hainholz. ich traue denen jedenfalls nicht mehr!
     
  8. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: das waren preise

    Wo denn das? im Notstandsgebiet? 25 Pfennig waren schon fällig in normalen Bäckereien im Jahr 1989