1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das war premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Spooky, 1. Juni 2009.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.399
    Zustimmungen:
    4.089
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Das war premiere

    Früher war schön, aber wir leben im Heute und Premiere Digital gefällt mir wesentlich besser. :love:
     
  2. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das war premiere

    die beiden frühstyxradio bühnenprogramme "das grauen" und "dröhnung" auf premiere waren genial.
     
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.795
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Das war premiere

    so habe ich das bundesliga-finale von 2001 miterlebt. ;)
    an premiere zapping kann ich mich auch noch gut erinnern, kalkofe habe ich via dvds nachgeholt.
     
  4. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: Das war premiere

    Ich glaube, Deine Kumpels sahen dann eher "TELECLUB", die ja seit 1993 auch in Syster verschlüsselten. Dort nahm man es nämlich nicht so sekundengenau, wie premiere. Man konnte da schon mal die ersten 2 Minuten eines Filmes sehen und beim Abspann wurde dann schon die Verschlüsselung wieder abgeschaltet.

    Bei premiere sah man das Emblem und wenn sich das große "k" vorbeischob und der Bildschirm wieder dunkel wurde, hat dann schon das zweite Lämpchen am G1 - Dekoder geleuchtet. Auch der Abspann war bis zum letzten Buchstaben verschlüsselt. Ich habe nur ein einziges Mal erlebt, daß ein Film ca. 15 Minuten nach beginn erst verschlüsselt wurde.

    premiere ist für mich:
    • erstmal TELECLUB mit der geilen Treppe am Anfang und den unterschiedlichen und lausigen Codierungen. Bekannte von meinen Eltern hatten den schon seit Anbeginn. Und ein besch_issenes entschlüsseltes Bild.
    • dann, daß, warum auch immer, der G2 - Dekoder schon mal ein halbes Minütchen brauchte, um zu merken, daß premiere geschaut wird und sich dann mal bequemte die Arbeit aufzunehmen.
    • Lustig dann aber, wenn man von premiere auf einen unverschlüsselten Sender schaltete, wurde plötzlich der unverschlüsselte Kanal verschlüsselt. Hat dann auch wieder etwas gedauert, bis der Dekoder sich wieder zur Ruhe legte.
    • Nette Konzertübertragungen
    • Hübsche Kurzfilme
    • Natürlich die Erotikfilme zu meiner beginnenden Pupertät.
    • Kalkofe
    • Willemsens Woche (schnarch)
    • 0137
    • das premiere - Heft
    • Das Schlüssel rein, Schlüssel raus - Spiel.
    • und alles, was ich noch vergessen habe.
    Aber premiere gab es ja eigentlich schon seit Oktober 1999 nicht mehr, denn DF1 übernahm ja PREMIERE und nicht umgekehrt. Für mich gibt es auch nach dem 4.7. Premiere und das wird wohl auch so bleiben. Obwohl das wohl zu erwartende Programmangebot ein wenig dem von DF1 ähnelt.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.197
    Zustimmungen:
    6.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Das war premiere

    G2 war der Decoder, der via SCART Anschluss an den VCR abgeschlossen wurde, richtig?

    Wir hatten damals "nur" den G1 was auch besser war. Der G1 gab das Signal via HF-Modulator auf Kanal 30-40 aus (konnte an einer Schraube eingestellt werden). Man musst auf dem Decoder einen Suchlauf starten bis PREMIERE gefunden wurde. Das entschlüsselte Signal wurde dann per Antennenanschluss ausgegeben.

    Das guet war, dass man mit der Kiste (Kabel-TV voraus gesetzt) das ganze Haus versorgen konnte. Wir haben damals einfach das Antennenkabel zwischen HÜP und Kabel-TV Verstärker durchtrennt, Antennenanschlüsse drauf geschraubt und den PREMIERE Decoder dazwischen geschaltet. Somit hatten wir PREMIERE im Wohnzimmer, im Elternschlafzimmer, bei mir im Zimmer und in der Wohnung meiner Oma.

    Bei einem Suchlauf wurde PREMIERE natürlich immer 2x gefunden. Die verschlüsselte Version und die entschlüsselte Variante, die der Decoder erzeugt hat.

    Hach ja. Das waren noch Zeiten! :love:
     
  6. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.911
    Zustimmungen:
    2.980
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das war premiere

    Wie gut erinner ich mich an Premiere analog. Hatte leider kein Abo, so dass ich mich über jede Sekunde des Sonnabends-Topspiel der unverschlüsselt lief gefreut habe. Es gab sogar mal ein Spiel da wurde erst nach knapp 30 minuten verschlüsselt.
    Und obwohl es verschlüsselt war hab ich sehr viele Spiele gesehen. Das waren noch Zeiten.

    Was hat Analog damals gekostet?
     
  7. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.664
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Das war premiere

    Analog (glaube ich) 39.90 DM (!) und beim G1 decoder (das müßte der für Kabelanschluß sein) hat man 3 -5 DM (weiß nicht mehr genau) mehr bezahlen müssen.
     
  8. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.857
    Zustimmungen:
    1.165
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Das war premiere

    Das beste war doch bei den Verschlüsselten Spielen,der Torschrei,wo ma sagte oben rechts ist er rein,aber unten links viel das Tor.
     
  9. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: Das war premiere

    @Eifelquelle:
    Stimmt.
    G1 war der Decoder mit HF Ein- und Ausgang. Er hatte ein Stereo UHF Genereator drin. Hat in der Miete glaub ich etwas mehr gekostet, war größer und hatte zwei Lämpchen (Strom und Decodierarbeit). Außerdem hatte er vier Tasten an seiner Stirn, statt zwei.

    G2 hatte nur EINEN SCART - Anschluß, nur ein Lämpchen für den Strom und zwei Tasten auf der Stirn. Und kostete weniger.

    Fand und finde ich immer noch cool, wie ein zerhacktes Bild durch so ein Apparat wieder in ein normales Pal-Signal umgewandelt wird. Videocrypt fand ich schon viel mystischer, da war ja gar nichts mehr zu sehen. Übrigens konnte man mit dem premiere - Dekoder ganz kurz mal auch TELECLUB schauen, der Spuk war aber schnell wieder vorbei. Ach ja... das waren noch Zeiten.

    Zapping, Kalkofe (noch viele auf Band), ACHT!,... Meine Eltern und mich störte aber der viele Sport am Wochenende, daher dann auch der Wechsel zu DF1 (und wegen Discovery). premiere wollte 1995 dann noch einen Kinderkanal starten. Die Lizenz hatten sie schon, haben dann aber davon abgesehen, weil die Digitalisierung schon Fortschritte machte und es sich dann nicht mehr lohnte.
     
  10. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32 Zoll ab 11-2011
    Sony HDD/DVD Recorder ab 02-2008
    Sky Abo (ab 09-2021 E+SP+HD, zuvor ab 07-2003 u.a. W+F+SP+HD) GEKÜNDIGT ZUM 08-2022
    Vodaf.ck (VF) Kabelnetz (ex-KDG, ex-ex-Telekom) "Nebenkosten-Zwangskunde" ab 05-1992
    Italienisch Paket (ab 02-2004, bis 31.05.2022, seitens VF abgeschaltet und gekündigt)
    Premium Total (ab 12-2014, davor KD Home ab 09-2004) GEKÜNDIGT ZUM ENDE 08-2022
    NetTV Plus IPTV (Über 320 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022
    AW: Das war premiere

    Kann sich noch jemand an AIRPLAY erinnern? Da wurden regelmässig deutsche Radiosender vorgestellt und u.a. die Sendestudios sowie die Moderatoren wurden gezeigt. Ich war z.B. begeistert vom damaligen "N1" Programm in Nürnberg, da wurden sehr viele Maxi Singles (sogar von Vinyl) gespielt...Das war eine geniale Sendung, die unverschlüsselt war auf premiere...zu dieser Zeit lief auch das von einigen hier genannte "Das wahre Leben", was viel besser war, als dieser BB Shit heute.