1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Nee, die Kik u.ä. Verkäuferinnen. ;)
    Selbst bei Schlecker geht es nun anders wie man sieht.
    Traurig das du die Leute für 5,- arbeiten lassen willst damit sich die Inhaber die Taschen überfüllen. :(
    Dann ist wohl FDP das richtige für dich?
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Und manche sind für Hungerlöhne wie wir seit heute wissen. :eek:
     
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Nicht alle Lehrer sind Beamte. In Bayern werden momentan nur noch sehr wenige (direkt) verbeamtet. Viele überhaupt nicht mehr...

    Ich will doch deswegen auch nicht gleich einen Mindestlohn für Lehrer...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2011
  4. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Schon wieder polemisch.... Oder halt schlecht gestaltete Ironie. ;)

    Und manche sind einfach für eine sich weitestgehend selbst regulierende Mitte. ;)
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Bisher war dieses Thema sehr sachlich hier, von allen Seiten, bis der radikale Chefpolemiker manitoba wieder aufgetaucht ist...
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Das Wahljahr 2011

    Für mich sind die Grünen weitgehend zu einer Partei geworden, die einfach nur noch dagegen ist. Das war mal anders, ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, als hier im nördl. RLP gegen die Atomwaffen der Amis demonstriert wurde (Stichwort Pydna bei Hasselbach/Kastellaun)

    Heute reiten sie auf der Atomkraft rum, will man aber Windkraftanlagen bauen, sind sie auch wieder dagegen (wie bspw. auf den Soonwaldhöhen). dann kommen wieder Fledermäuse und Landschaftbild ins Gespräch :eek: Hier gab es bereits zahlreiche Entscheide gegen Windkraftstandorte, weil es den Grünen bzw. Umweltverbänden wie dem BUND nicht genehm waren.

    Ja wie denn jetzt bitteschön?
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Du immer mit deinem polemisch.
    Das war einfach nur eine Ergänzung deiner Eigenschaften die du da aufgezählt hast.
    Klar, der Stärkere gewinnt.
    Ohne "die da unten" wäre ja die Mitte nicht in der Mitte. :eek:
     
  8. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Macht nichts. Auch die haben einen staatlich garantierten Mindestlohn.
    Aber um dich zu beruhigen, ich halte auch Anwälte, Notare oder Steuerhinterziehungsberater u.ä. Berufe nicht für geeignet, über das Thema Mindestlohn zu reden. Genannte haben nämlich über staatlich festgesetzte Gebührenordnungen einen gesetzlich garantierten Mindestlohn.;)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Konnte man bei der CDU auch sagen:

    Erst waren die Atommeiler sicher und man konnten den Staatshaushalt mit einer Brennelementesteuer "sanieren" und jetzt: Huch, lieber vom Netz sonst werden wir nicht gewählt.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Apotheker auch.
    Kurz das gesamte FDP Klientel.
    Oder wie Hockenheim sagt: Die selbst regulierende Mitte. :eek: