1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    @horud: 85% der Neuwähler der Grünen wählten wegen Japan, das ergaben alle Nachwahlbefragungen. Landespolitik spielte bei den Grünenwählern in RLP keine Rolle, in BW nur eine untergeordnete (S21).

    Die Ernüchterung über das, was die Grünen eigentlich wollen, wird kommen. Auch bei der SPD.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ja, leider. Das wird Geld und Arbeitsplätze kosten. Von den Themen Bildung und Einwanderungspolitik fang ich lieber mal nicht an...

    Man kann nur für unseren Nachwuchs beten, dass der Beck so schlau ist und das Bildungsresort als auch das Innenministerium für sich beansprucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2011
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich habe gerade gehört das S21 in BW gestoppt wurde von der Bahn weil man keine Tatsachen schaffen will. Die Bahn will dann auf Grün/Rot zugehen.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Die Einwanderungspolitik der Grünen sind DER Hauptgrund, warum ich sie auf Bundesebene nicht wählen kann. Es gäbe einiges was sich am Grünenprogramm gut finde, aber das ist für mich der "Killer".
     
  5. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich sehe das sehr ähnlich. Ich habe große Schnittmengen mit Grün in Sachen Energiewende und nachhaltige, verantwortliche Umweltpolitik. Ebenso in Fragen wie Tierschutz, Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen, etc.!

    Die Zuwanderungspolitik, mangelnde Integrationskonzepte, keine Zuwanderungsbegrenzung, etc. machen es für mich jedoch unmöglich, Grün zu wählen.
    Desweiteren lehne ich bspw. ein Tempolimit, einen flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn, etc. strikt und scharf ab!
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Wahljahr 2011

    Aber das trifft doch nicht nur auf die Grünen zu ....

    Ganz selten passt eine Partei doch 100 % zu einem. Man muss dann eben abwägen.
     
  7. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Ist klar.:rolleyes: Interessant ist an solchen Formulierungen, dass sie immer von Leuten kommen, die für ihr Geld nicht arbeiten müssen.
     
  8. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wer denn zum Beispiel? ;)
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Vielleicht isser ja für flächendeckenden Tariflohn? :eek:
     
  10. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Das Wahljahr 2011

    So berauschend find ich die Grünen bei der Energiewende eigentlich auch nicht - einerseits für regenerative Energien sein ( das ist IMHO noch o.K. ) , andererseits aber Pumpspeicherwerke, die die schwankende Energieproduktion durch Sonne und Wind ausgleichen können, bekämpfen. Das passt für mich nicht zusammen.

    +1