1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Die Schuldiskussion wird jetzt vielleicht zu viel OT ;)

    Die beste Schule, die man besuchen kann, ist die Schule des Lebens und die läuft jetzt um 23.15 Uhr im WDR. Der Lehrer im Bademantel wartet schon.

    Was ist jetzt mit dem Abstimmung über die politische Gemengelage hier im Forum ? Interesse war bisher arg begrenzt...
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    @nabelschnur
    ... & hat zur Folge, dass lernschwächere, die sonst mitgezogen werden, auf der Strecke bleiben ...
     
  3. AW: Das Wahljahr 2011

    Das bleiben die sowieso. Der springende Punkt ist, dass sie dann fähigere auf diese Strecke mitnehmen.
     
  4. AW: Das Wahljahr 2011

    Yap. Wenn ich nur mal die Fernbedienung in die Finger bekommen würde.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Ne. Ich sehe die Gewichtung des "Schadens" genau anders herum.

    Und ... "das bleiben die sowieso" ... ich bitte dich!
     
  6. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich wollte das Thema Bildung nicht noch mal aufwühlen!

    Aber bitte bitte Freunde. Diese These sind allesamt definitiv falsch!
    Der Unterschied der Lerninhalte in allen vergleichbaren Fächern ist zwischen zwischen Hauptschule und Gymnasium ist von der 5. und 9. Jahrgangsstufe ein himmelweiter Unterschied.
    Sowohl die Geschwindigkeit der Lernstoffvermittlung, die Lerninhalte, die Tiefe derselben, die Selbstständigkeit der Schüler, die Selbsttätigkeit der Schüler, deren Auftreten, allesamt ist sowas von wahnsinnig unterschiedlich.

    Geht mal in eine Bibliothek und vergleicht Schulbücher miteinander. Wenn ihr die Möglichkeit habt, schaut euch Unterricht in den Schulen an.
    Vergleicht alleine mal wie ein Lehrer seinen SchülerInnen in der HS Stoff vermittelt, und wie ein Lehrer am Gymi.
    Vergleicht die Studiengänge, etc. pp.

    Ich kann nicht von Mathematik sprechen, aber von dem nicht minder elementaren Fach Deutsch.
    Schüler in der HS können oftmals in der siebten Jgst. nicht mal einen einfachen komplexen Satz grammatikalisch richtig formulieren, während dir die Mehrzahl der Gymnasiasten in derselben Jgst. eine einwandfreie syntaktische Analyse desselben Satzes abliefert. Oder vergleicht mal eine Klassenarbeit in einem Fach wie Geographie oder Geschichte in einer höheren Jgst. miteinander. In der Hauptschule findet ihr dort Orthographie- bzw. Satzzeichenfehler en masse, während im Gymnasium in den meisten Fällen lediglich Flüchtigkeitsfehler aufgrund des Eifers im Gefecht zu finden sind.
    Das nur mal als Beispiele! Glaubt mir das bitte....:winken:

    Und jetzt sagt mir nicht, die Mehrzahl sei Hauptschüler sei aber unterfordert! Einige wenige vielleicht.

    Deswegen: Genug jetzt mit Schule!

    Aber nur, wenn ihr mir Obiges glaubt! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2011
  7. AW: Das Wahljahr 2011

    Erkläre mir, wie du aus einem lernschwachen Kind ein lernfähiges machen willst.

    Dann überdenke ich vielleicht meine Aussage. Unabhängig von der harten Realität da draußen.
     
  8. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
  9. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Es ist nicht das lernschwache Kind, was mir Sorgen macht. Es sind Kinder, die keine Vorbilder um sich haben, aber fähig und intelligent wären.
     
  10. AW: Das Wahljahr 2011

    Und was fällt an diesem Satz auf ?

    "Wir müssen Schule neu denken. Nicht die Kinder müssen passend für die Schule gemacht werden, sondern die Schule passend für die Kinder."

    Seit wann ist das Gymnasium unpassend für ein intelligentes Kind?