1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    @camaro: Ich habe Respekt vor Lindner, der sich an so einem Abend stellt. Das muss man in der Demokratie auch mal anerkennen. Spaß macht es ihm sicher nicht, aber er drückt sich auch nicht.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich glaube eher das kommt erst noch.:winken:

    Der Neue Ministerpräsident ist Schwarzer als der schwärzest CDU Mann.

     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Wahljahr 2011

    Und was ist daran nun ungerecht? Er hat es sich doch selbst ausgesucht? Wäre es auch ungerecht, wenn er weniger bezahlen musste, als die neuen?
    Und zeren wird kein neuer, von seinem Gebühren...


    Mal davon abgesehen, dass jemand der im Jahre 2006 begann, auch noch 2 Semester ohne Studiengebühren studieren durfte. Zumindest in BW...

    Genau genommen gibt es keinen, der nicht von profitiert. Auch wenn es nur noch 1. Semester ohne ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2011
  4. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Das Wahljahr 2011

    Will stellt aber auch dumme Fragen. Der Geisler gibts der FDP aber kräftig.

    Mir gefällt der Tag heut :winken:
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Geißler ist immer noch einer der schärfsten Denker in der Politik..
     
  6. AW: Das Wahljahr 2011

    Doch. Genau das bedeutet es.

    Ein späterer Arbeitgeber entscheidet sich - wenn er die Wahl hat - hundertprozentig nicht nach der erbrachten Leistung, sondern danach, wo sie erbracht wurde.

    Es ist für das spätere Leben selten maßgebend, wie ein Schulsystem aufgebaut ist, sondern welchen Ruf eine Schule hat. Oder am Ende eine Universität. Das müssen wir nach dem Fall Gutti jetzt hoffentlich nicht auch noch durch kauen.
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Terranus,

    vielen Dank nochmal für Deine klaren Worte.

    [​IMG]

    Ich habe heute nachmittag den Wahlomaten auf Spiegel online für BW heimgesucht und festgestellt, dass ich mit der FDP die niedrigste Übereinstimmung von allen acht Parteien hatte, die ich angeclickt hatte.

    Ich denke, da bin ich nicht allein im Forum. [​IMG]
    Das weiss man nicht so genau. Ich glaube, dass es einen Gott gibt und dass er gelelentlich in seine Schöpfung eingreift.

    [​IMG]
     
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.326
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Das Wahljahr 2011

    Samal bist du so doof oder willst du mich verkackeiern?

    Was ist daran gerecht, wenn eine Studentengeneration für ihr Studium 5000€ zahlen soll und alle davor und danach bekommen es gratis?

    Wenn von den Gebühren etwa neu Hochleistungsrechner oder Versuchsaufbau für Physiker, Lehrmaterial usw. gekauft wurden, wie geschehen, warum zehren dann künftige Studenten nicht von den Gebühren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2011
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Der Ton macht die Musik!
    Da herum zu Prollen und andere über den Mund zu fahren hat bei mir keinen Respekt.
    Vielleicht besser untertauchen wie Westerwelle.
    Geißler spielt Lindner locker an die Wand und das ganz ruhig. :cool:
    Lindner war in Diskussionen schon immer ein armes Würstchen, jetzt ist er total überfordert. :eek:
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Wahljahr 2011

    Nein, das bedeutet es eben nicht.

    Auch in einer Basis/gesamtschule kann man noch unterschiedliche Abschlüsse erreichen.

    Zumindest den Realschulabschluss oder das Abitur.

    Das steht übrigens auch in der Wahlwerbung von den Grünen, die ja kritisiert wird:
    Das ist richtig.

    Nur haben leider Hauptschulen zu 99.99 % eben den schlechten Ruf.