1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wieso sollte es dann drei verschiedene geben?
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011


    Stimmt! Wie man noch die Frechheit besitzen kann, nach Jahrzehnte langen Kampf einer Partei gegen die Nutzung von Atomkraft und den damit verbundenen Gefahren zu Äußerungen wie "abstauben" in der Lage ist ... Pfui!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2011
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Wahljahr 2011

    Derselbe wie jetzt? Die bessere Zukunftschancen und der bessere Abschluß?

    Wie gesagt, am Ende gibt es immer noch die unterschiedlichen Abschüße.
    So kann man auch an einer Basis/Gesamtschule immer noch das Abitur machen. Genauso wie man durchaus noch den Sekundarabschluss und den erweiterten Sekundarabschluss bekommen kann.

    Nur der Hauptschulabschluss fällt weg.

    Basis/Gesamtschule bedeutet nicht, dass am Ende alle denselben Abschluss haben...
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.685
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Wahljahr 2011

    wobei der Bildungserfolg bzw der gesellschaftliche Erfolg nicht (allein) vom Schulsystem abhängt. In Deutschland hängt der schulische und berufliche Erfolg viel stärker vom sozialen Status der Eltern ab als anderswo, was mich eher vermuten läßt, daß in Deutschland schon in der Vorschulerziehung vieles besser gemacht werden müßte, wenn man dies ändern will.
     
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Wahljahr 2011

    Dieser Post mach zu 100 % Sinn, nabelschnur.
     
  7. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Das Wahljahr 2011

    Es ist nicht ganz anders in anderen Ländern, nabelschnur, es ist leider in Deutschland am stärksten ausgeprägt. Warum schneidet das deutsche Bildungssystem so schlecht ab, verglichen mit anderen Ländern? Es gab dazu mal eine sehr schöne Folge "Quarks & Co", wo gezeigt wurde, wie im Laufe der Zeit immer mehr Schüler durch das deutsche Schulsystem "aussortiert" werden und letztenendes das Schulsystem ohne Schulabschluß und ohne Perspektive verlassen. Das Festhalten daran, wie wir es die letzten Jahrzehnte gehandhabt haben, kann nicht die Antwort darauf sein.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Wahljahr 2011

    Weil wie gesagt, der Stoff sich soweit unterscheidet, dass eben mehrere Möglichkeiten für eine Berechnung bei gebracht werden.
    Außerdem müssen die Bücher ja auch angepasst werden. Ein Hauptschüler wird mit Erklärungen für einen Gymnasiasten nichts anfangen können.

    So arbeitet der Gymnasiast z.B. in deutsch mit Fremdwörtern, die ein Hauptschüler nie beigebracht bekommt.

    Am Ende kann er aber trotzdem die 3 Säulen einer Nachricht erklären oder eine Zusammenfassung schreiben.

    Oder um bei Mathe zu bleiben, den Winkel der cosinusfunktion ausrechnen, auch ohne 4 verschiedene Möglichkeiten zu kennen.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Boa, der Christian Lindner von der FDP gibt ja im TV richtig die Sau ab.
    Erst bei der ZDF rund und jetzt bei Anne Will.
    Muss der verzweifelt sein. :eek:
     
  10. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.326
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Das Wahljahr 2011

    Es ist wohl die größte Ungerechtigkeit seit Menschen Gedenken, dass in einem Land ein Student, der 2006 sein Studium begann, Semester für Semester über 500€ Studiengebühr berappen musste und wenn er 2011 seinen Abschluss macht, dann wird diese wieder abgeschafft. Die Studenten vor ihm und nach ihm studieren gebührenfrei, letztere zehren gar noch von seinen bezahlten Gebühren.

    :wüt::wüt::wüt:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2011