1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich kenne das Szenario dort zumindest aus Erzählungen meiner Ex-Freundin.
    Ich sage jetzt einfach mal sehr direkt und hoffe mir nimmt man das nicht Übel: Ich will nicht alle Rüpel-Hauptschüler (die es leider leider gibt. Auch in anderen Schulformen, aber in der HS im Besonderen) in der Realschule haben. :(
    Ich kenne übrigens einige Leute, die sich nach der Hauptschule weitergemacht haben und heute einen FH-Abschluss und einen guten Job haben. Das bisherige System bietet diese Möglichkeiten und spiegelt mMn die Individualität des Schülers/der Schülerin am besten wider. Jedenfalls besser als die anderen Konzepte, die "zur Wahl" standen.
     
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Wahljahr 2011

    Da gebe ich Dir recht. Aber wie im realen Leben und auch gerade in Wahlkampfzeiten, hören wir halt immer nur von jenen, die am lautesten schreien. Diese zeichnen zwar ein Bild des Forums. Mich würde aber interessieren, ob es auch represantativ für die Mehrzahl der stummen User im Politikbereich ist.

    Mir wurde heute hier ja auch schon ein Parteibuch untergeschoben, ohne dass diese Vermutung der Realität entsprach.

    Ganz interessant wäre, wenn die Abstimmung von den Mods z.B. alle 3 Monate neu gestartet würde. Dann könnte man sogar Verschiebungen in den Ergebnissen erkennen ;)
     
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Da gebe ich dir recht! Ein guter, realistischer Beitrag! :winken:


    Warten wir ab, ob/wie weit grün/rot etwas umkrempeln will bzw. dazu überhaupt in der Lage ist.
     
  4. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Da Du PISA so gerne anführst. Du weißt wie das System beim europäischen PISA-Primus Finnland aussieht???
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ein ganz knappe Mehrheit ist manchmal besser, als eine größere. Das sorgt für Diszipliin.
     
  6. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Das Wahljahr 2011

    Bin auch dafür - ich klicke immer gerne was bei Umfragen an :winken:
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ja, man wird hier leicht in Schubladen gesteckt :D
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Da sitzt du schon drin:D
     
  9. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Das Wahljahr 2011

    Zum Thema Bildung möchte ich kurz erwähnen, daß Deutschland traurigerweise das Land ist, wo der gesellschaftliche Status der Eltern am ehesten darüber entscheidet, welche Bildung ein Kind erhält. Es gibt viele Beispiele aus anderen Ländern, daß es Kindern nützt, lange Zeit zusammen zu lernen.
    Ich habe das Wahlergebnis zur Kenntnis genommen, alleine, glauben kann ich es noch nicht so wirklich. BaWü das Land, in dem ein Bündnisgrüner zum ersten Mal Ministerpräsident werden sollte.. :cool:
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Das Wahljahr 2011

    Na siehste, ich bin wenigsten einer der wenigen, die dazu stehen :) :winken: