1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    ja klar, seine Partei war genau wie die tunesische Herrscherpartei jahrelang Mitglied der Sozialistischen Internationale....
     
  2. AW: Das Wahljahr 2011

    Auch unter dem Aspekt, das dich u.U. Ratinger und Mixa in Gemeinschaft unsittlich berühren könnten? :D

    Hart im Nehmen, seltene Tugend...
     
  3. AW: Das Wahljahr 2011

    Geschäft ist Geschäft. Das hat schon Strauss keine Unterschiede gemacht. :D
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ne in Versailles Da setzt Dir dan Sárközy die Krone auf.
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.643
    Zustimmungen:
    7.841
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Nächsten Sonntag um diese Zeit wird in Hamburg die neue Bürgerschaft gewählt.
    Glaubt man den Demoskopen wird es zu einem Wechsel im Rathaus kommen.

    CDU 23,5%
    SPD 45%
    GAL 14%
    FDP 5%
    Die Linke 5,5%

    Quelle: infratest.dimap

    Man kann also von einem Ersten Bürgermeister Olaf Scholz ausgehen.
    Bleiben FDP und Linke knapp unter 5% könnte es sogar zur absoluten Alleinherrschaft der SPD in Hamburg reichen.
    Für Spannung ist also gesorgt.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    :eek: SPD fast doppelt so viel wie CDU? :eek:
    Da wird Nelli aber weinen. :(
     
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Gute Nacht, Hamburg, es wird Zeit für mich zu gehen.
    Was ich noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette.
    Und ein letztes Glas im Stehen. :winken:

    Naja, ganz so schlimm wirds schon nicht werden. Der Rücktritt von Ole von Beust und das Theater um die Schulreform sind wohl in erster Linie für diese Umfragen verantwortlich (natürlich auch das Geeire in Berlin).
    Es gibt ja auch (sehr selten) gute Ministerpräsidenten/reg. Bürgermeister aus den Reihen der Sozialdemokraten. Sehr positiv sei auf Klaus von Dohnanyi verwiesen.
    Wenn ich Hamburger wäre, dann würde ich natürlich jeden wollen, nur nicht Olaf Scholz. Dann hätte es lieber nochmal der sympathische Naumann versucht.
    Aber es geht ja nicht nur um Köpfe, sondern auch um Inhalte.
    Und da ist es vielleicht mal an der Zeit für einen Wechsel. Was bleibt zurück? Eine weitgehend erfolglose Zusammenarbeit von Schwarz und Grün.
    Nur die Hamburger, deren erstes Anliegen ja augenscheinlich die Schule und die Bildung ist, sollten auch wissen, dass Bundesländer, die langjährig unionsgeführt sind, bei Pisa fast ausschließlich deutlich besser abschneiden als andere.
    Und ich glaube jetzt nicht, dass der Süden von Haus aus schlauere und bessere Schüler hervorbringt als der Norden! Das nur mal als kleine Anregung zum Schluss mit einem kleinen Zwinkern. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2011
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    wäre ja ein Schlag für die Grünen, falls die SPD die absolute Mehrheit packt...dann säße man samt CDU in der Opposition...
    In Hamburg sind die "Landtagswahlen" eben hauptsächlich Bürgermeisterwahlen, die Köpfe der beiden großen Parteien spielen eine große Rolle. Und da kommt Scholz weit besser an als Althaus. Man wählt eher Scholz als die SPD, genauso wie vorher der Beust gewählt wurde, anstatt eigentlich die CDU.

    Interessant finde ich aber die letzten Umfragen aus BW, da scheint der Machtwechsel doch nicht mehr so sicher wie bisher geglaubt. Die Stimmung kippt offenbar wieder in Richtung CDU, bzw. "pro Stuttgart 21".
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wie hoch ist denn das Gefälle zwischen München (SPD) und Bayern (CSU) z.B.? :confused:
     
  10. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Bezüglich der Bildung meinst du? :confused:
    Da gibt es kein Gefälle, weil Bildung Ländersache ist und München kein "Stadtstaat" ist.