1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Auch richtig. Kann auch noch 4,9 % werden.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Wahljahr 2011

    Abwarten, abwarten.
    Überhangmandate gibt es ja auch noch ;).

    Nicht, dass die CDU hier noch eine Minderheitsregierung machen muss, die sie vorher noch kritisiert haben.

    Das wäre lustig :LOL::LOL:
     
  3. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: Das Wahljahr 2011

    ich glaub fast dass es zum Patt kommt oder die CDU den einen Sitz für eine Koalitionsmehrheit doch noch rausholt.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Wahljahr 2011

    Vielleicht sollte sich der Bürger aber schon fragen, ob die notwendige Reform von der CDU wirklich besser geworden wäre :rolleyes:.
    Wer glaubt wir hätten ohne die SPD immer noch die alte Sozialhilfe, der glaubt auch noch an den Nikolaus. :eek:.

    Was man ja auch daran sieht, dass CDU und FDP keine Anzeichen dafür bieten, Hartz4 grundlegend zu ändern und lieber rumtrutzen.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Vielleicht ist ja ein Grüner käuflich.:D
     
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Wahljahr 2011

    Das ist wohl richtig.

    In zwei, drei Jahren ist der Spuk vorbei. Neuwaaahlen :p

    Allgemein kann ich sagen, dass ich dieses Geschwafel nach Wahlen nur noch schwer ertragen kann. Parteienübergreifend.

    Mit Wehmut erinnere ich mich an richtige Elefantenrunden aus früherer Zeit. Die waren wenigstens unterhaltsam.

    Der "heutige Lokalpolitiker" vermag nicht mehr zu unterhalten ;)
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.701
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Wahljahr 2011

    Bemerkenswert finde ich immer, wenn Leute auf die plumpeste Wahlkampftaktik, nämlich auf die Angstmacherei vor dem angeblichen Chaos, reinfallen und dann womöglich noch mit dem Thema Bildung kommen.
    An eurer Stelle würde ich mir mal die Wahlergebnisse der Städte mit bedeutenden Universitäten genauer anschauen, da gibt es in BW ja einige, dann nachdenken, tief Luft holen, und dann noch mal von vorn.
    Leider hat sich diese unsägliche Tradition speziell bei den besonders Konservativen gehalten, ein Überbleibsel aus alten Kalten Krieg Zeiten so scheint es.
    Ein Regierungswechsel ist völlig normal in einer Demokratie und auch gut und nach knapp 60 Jahren längst überfällig.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Die sind doch bspw. gegen eine LV

    Die Frage kann man mit nein beantworten:p
     
  9. AW: Das Wahljahr 2011

    Wird noch richtig spannend heute:love::winken:
     
  10. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wobei ich einräumen muß, daß ich doch erwartet habe, daß die CDU in BaWü deutlich mehr Federn lassen muß. Sie haben zwar Stimmen verloren, jedoch nicht so viel, wie ich nach diversen Debatten (S21, Atomkraft) erwartet habe.