1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ein Sitz z. Z. mehr für Rot - Grün in BW., da sollte man noch etwas warten mit voreiligen Kommentaren.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Wahljahr 2011

    Naja was heißt warten?

    Überhangmandate kommen ja noch. Ob die CDU aber eine vernünftige Mehrheit hinbekommt? Wage ich echt zu bezweifeln.

    Nicht dass man eine Pakt Situation hat und dann wie in NRW agiert. Aber das würde die Kritiker vielleicht aufwecken :D
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.704
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Wahljahr 2011

    Och, was haben sie dir denn angetan? Voll in die Magengrube oder bist du mit einem blauen Auge davon gekommen?
     
  4. AW: Das Wahljahr 2011

    Grün-Rot hat auch was, die SPD zum Junior-Partner der Grünen degradiert. Das hat was. :D
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Mir gefällt das:)
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    In BaWü ist es eine absolute Sensation, das dort die CDU wohl ihre Mehrheit verlieren wird. Wenn jetzt noch die blöde FDP auch noch aus dem Landtag fliegen würde. Dann wäre es ganz klar. Ich hätte mir gewünscht, das die Ohrfeige der Wähler für die Mutti noch stärker ausgefallen wäre. Aber man kann nicht alles haben. Die Westerwelle hat schon folgendes gesagt, ich zitiere:" Diese Wahl war eine Abstimmung über die Atomenergie, wir haben verstanden." Hoffentlich. Bin mal gespannt ob die Wahl in BaWü ähnliche Konsequenzen hat, wie die Wahl damals in NRW.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich finds verblüffend, dass trotz des katastrophalen Bildes der Berliner Koalition die SPD überhaupt nicht profitieren konnte und das ganze trotzdem so extrem knapp ist !
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Es geht knapp zu. Auszählen lassen. Mappus ist noch am Ruder .....
    Im TV erklären alle den Wahlsieg der Rot - Grünen. Wäre gut, aber es ist noch nicht ganz sicher.
     
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ehrlich gesagt: Ich finds ganz und gar nicht verblüffend.
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Wahljahr 2011

    Nichts.

    Viel Spaß bei solchen Sachen:

    http://www.landtagswahl-bw.de/gruene-wahlprogramm.html

    Extra für Hockenheim: Basisschule :eek: Die "Elite" unserer Kinder und die größten Deppen 10 Jahre zusammen in einer Schule. Eine Hurra darauf...

    Wahlrecht für 16 Jährige. Yes, am besten über SMS...

    Bin mal gespannt, wie unser Ländle in 5 Jahren dasteht im Vergleich zu heute ;) Sofern sich der Atom-Nebel verzogen hat.