1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    @Hubble
    Geht es bei dir eigentlich auch mal sachlich?
     
  2. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich hoffe mal, dass Westerwave noch ein bisschen Parteivorsitzender bleibt. Es macht so viel Spass ihm dabei zuzusehen, wie er mit bedröppeltem Gesicht Wahlniederlagen kommentiert. :D
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Wahljahr 2011

    BW hat aber auch Einfluß auf die Bundesregierung.

    Und ich glaube persönlich nicht, dass sich Schwarz-Gelb noch in der BUndesregierung halten wird, wenn die Bundestagswahl mal wieder ist.

    Und ob rot-grün oder grün-rot. Am Ende werden beide Konstellationen dasselbe bieten. :winken:
     
  4. machmahinda

    machmahinda Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2001
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Wahljahr 2011

    Die Klimaerwärmung, äh, der Klimawandel kommt und dann rutscht ein Gletscher in den Bodensee und was dann kommt............. :eek:
    :winken:
     
  5. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: Das Wahljahr 2011

    jo der Westerwelle soll ruhig bleiben, damit bereitet er seiner eigenen Partei den fortgehenden Untergang anstatt seinen Posten zu räumen :p

    Bei den FDP Wählern wird Überheblichkeit immerhin bestraft, was man bei den stets treuen CDU Wählern nicht so sagen kann.
     
  6. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Das Wahljahr 2011

    Bei Stuerreformen ist es aber auch nicht so einfach. "Ehrlich" ist da halt nicht das einzige Kriterium, ein jeder schaut halt auch, ob er davon profitieren würde oder nicht.

    Ich denke die vergessen durchaus weniger als man so gemeinhin annimmt ( zumindest in meinem Bekanntenkreis ) - das Problem vor dem der Wähler steht ist halt nur ... wenn man alle für gebrochene Versprechen abstrafen möchte, kann man im Grunde nur sonstige wählen ( was halt auch bei vielen auf vorbehalte trifft ) oder gleich ganz zuhause bleiben. ( was auch für viele keine Option ).

    Die Tagespolitik dürfte es zumeist auch kaum zu einer Abstimmung schaffen - es müssen ja erstmal genügend Unterschriften zusammenkommen.

    Wobei das nicht immer "die Politik" sein muss. Die Bundesbank hat bewiesen, dass weitgehend unabhängige Institutionen durchaus die bessere Alternative in bestimmten Teilbereichen der Politik sein können.

    Nein - denn zum einen können Politiker ja nur mutmaßen, was der Wähler möchte, zum anderen nützt es dem Wähler ja nichts wenn ein Politiker vor der Wahl viel verspricht, und nachher vieles davon nicht hält. Zudem seh ich halt noch das Problem ( wenn ich einfach mal von mir ausgehe ), daß mir kein Gesamtpaket einer Partei gefällt. Meine eigenen Ansichten kann ich somit mit keiner Parteienwahl zum Ausdruck bringen - eine Art modulares Wahlsystem wäre für den Zweck besser ...

    Ist nur die Frage, ob due Empfehlungen der Detailpolitiker auch umgesetzt werden, wenn einer der Frontmänner dann eben doch andere Ansichten hat. Zudem hat der Wähler keinen Einfluß darauf, wie die "Detailpolitiker" ihre Berater auswählen - ust es ein Berater der wirklich im Wohle des Gemeinwohls denkt ... oder nicht doch einer, der nur den Vorteil kleiner Interessengruppe im Auge hat.

    Wie gesagt, nicht alles - nicht jedes Detail, aber eben schon


    Zumindest wäre es für CDU und FDP gut, wenn sie besagte Personen durch glaubwürdigere ersetzten würde ...
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Unter der sogenannten " großen Koalition" ist der Laden besser gelaufen.
    Mir wäre Schwarz - Rot auch recht.
     
  8. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Wahljahr 2011

    Fürchterliches Ergebnis bei uns im Ländle.

    Die Wutbürger haben zugeschlagen.

    Im Fußball würde man sagen: Ein unverdientes Abstaubertor ;)

    FDP als Splitterpartei ist auch schön. Könnte bald unter "sonstige" laufen.
     
  9. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ach ja ein kleiner Schreibfehler , ist ein wenig mehr , aber schlimmer gehts nimmer , nur die dümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber. Der Deutsche ist ja so blöd , ein paar Probleme in Japan und schon laufen alle wie Lemminge zu den Grünen , aber ihr werdet auch hier vor die Schlachtbank geführt . Und noch etwas die Deutsche Mark ist und bleibt immer die Währung des deutschen Volkes, der Teuro ist eine Kunstwährung und hat nur zur Verdopplung der Preise geführt :( Selbst die Grünen aus ehemaligen APO Anhängern und alt 68ern enstanden sind heute auch nur Steigbügelhalter des Großkapitals
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2011
  10. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Unmöglich!:D