1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    lol diese Klöckner grinst noch frech weiter wie schon immer zuvor obwohl sie und ihre Partei in beiden Ländern verloren haben (verloren im Sinne von, sie und die BW CDU wird nicht die Regierung stellen können weil ihnen eine Koalitionsmehrheit fehlt bzw. sogar die eigene Mehrheit in RP).

    Ist sowas an Arroganz eigentlich zu überbieten?
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Nö mir geht es gut.
    Ich wohne nicht in BW und muss Grün-Rot über mich ergehen lassen.
     
  3. Brilly Wandt

    Brilly Wandt Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Wahljahr 2011

    Hab ich irgendwas verpasst.Ist der Bodensee plötzlich ein Meer mit stark gestiegenen Meeresspiegel geworden?Wenn ja wann kommt der erste Tsunami?
     
  4. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Das Wahljahr 2011

    In Baden-Würtemberg hat Grün über 15 % , schlimmer kann es nicht kommen, macht Euch auf 30 Cent pro kwh Strom und 5 DM beim Benzin gefasst, geht jetzt alles unter dem grünen Ökomäntelchen . Die Inflation wird Euch alles wegfressen, Heizen, Strom und Auto fahren werden zum Luxusgut. Aber im Ernst kann keine Partei mehr gewählt werden, alles Steigbügelhalter der Wirtschaft :LOL:
     
  5. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: Das Wahljahr 2011

    BW geht es so gut, dass keine Partei was grundsätzlich ausrichten muss. Die BW CDU blieb mir den Beweis schuldig, dass sie in den letzten 5 Jahren maßgeblich für den ausgewiesenen wirtschaftlichen Erfolg verantwortlich war.
     
  6. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    In BW kann sich noch einiges bewegen. Hier würde ich noch keine verfrühte Endabrechnung machen.
     
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Abgesehen vom sonstigen würde ich diesen Beitrag in Bezug auf 15% und DM noch mal überdenken.
     
  8. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Wahljahr 2011

    Hey, das kann ich auch, ich versuchs mal:

    "In Baden-Württemberg sind wir die mit Abstand stärkste Fraktion und haben 15% mehr Stimmen wie die zweitstärkste Fraktion. Letztendlich ist es die Schuld der FDP mit ihrem massiven Stimmverlust, dass es wohl keine schwarz-gelbe Regierung mehr geben wird. In Rheinland-Pfalz konnten wir sogar gegen den Bundestrend hinzugewinnen und es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der SPD um die stärkste Fraktion im Landtag. Wenn man den Hintergrund betrachtet, dass der Abstand mal 15% betrug ist das ein sehr großer Erfolg für die CDU. Auch hier hat eindeutig die FDP schuld, dass sie so viele Stimmen verloren hat und nicht mal mehr den Einzug in den Landtag schaffen wird. Somit wird es auch in Rheinland-Pfalz leider nicht zu dem überfälligen Machtwechsel kommen, der Land, Leute und Konzernen so gut tun würde..."
    :D
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Noch wird die Inflation nicht nur in BW gemacht.
     
  10. AW: Das Wahljahr 2011

    Oder hast schon mal Geld arbeiten gesehen. Schein oder Münze?:)