1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Es sind nicht nur Lohnkosten die an dieser Theorie dranhängen und es geht auch nicht nur um den Unternehmer. Keine industrieellen Roboter bedeutet aber auch mehr Arbeitsplätze die zunächst für das Unternehmen unrentabel sind, für die Gesamtheit aber günstiger, da die Sozialversicherungsträger mehr einnehmen.

    Zwangsläufig auch mehr Steuereinnahmen, weniger Sparpakete, weniger HartzIV, weniger Arbeitslose, ein Nutzen für die Gesamtheit, ein Unding für die Unternehmer der Produktion.

    Nutzen hat nur der einzelne, der Unternehmer der davon profitiert. Die Gesamtheit aber zahlt drauf
    Aber das ist Schnee von gestern und och ne andere Baustelle


    noch 9 min
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Aktuell ein :D von mir ...
     
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Baden Württemberg geht unter! :winken:
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.639
    Zustimmungen:
    7.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Nie und nimmer.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Jetzt fehlt mir das angstverzerrte Smile:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2011
  6. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich hoffe nur, dass dies jetzt bundespolitische Konsequenzen hat.
    Merkel und Westerwelle müssen als Parteivorsitzende zurücktreten!
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Das Wahljahr 2011

    Westerwelle tritt nicht zurück, die Meldung ging um 17:12 schon über die Newticker.
     
  8. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Rheinland-Pfalz: SPD -10%. Soll Gabriel jetzt auch zurücktreten?
     
  9. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Nicht was Arbeitsplätze betrifft oder Ähnliches. Erst recht nicht wegen dem Thema Atomkraft. Suttgart 21 ist im Prinzip eh kein wichtiges Thema, wurde nur von beiden Seiten hochgepuscht.

    Aber in Fragen Bildung/Forschung kann man Bayern nun nicht mehr folgen. Da lege ich mich fest. Meine das nicht polemisch, sondern ich bin einfach überzeugt davon... Leider kam dieses Thema viel zu kurz!

    Jetzt kann ich als jemand, der an der Grenze zu BW lebt nur hoffen, dass die neue Regierung wenigstens jede Menge neue Lehrer einstellt. Auch hier habe kein gutes Gefühl!
    Daher ein schlechter Tag für Hockenheim. :(
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.639
    Zustimmungen:
    7.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Jetzt warten wir mal bis die verlässlichen Hochrechnungen kommen.
    Aber der Wechsel in Ba./Wü. scheint sicher.