1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.541
    Zustimmungen:
    7.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Überlegenswerter Gedanke.

    Da wäre ich mir im Einzelfall nicht so sicher.;)
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Das Wahljahr 2011


    In einem Land in denen Milliarden für die Rettung von Banken und für andere Länder verschleudert wurden, kann man sich auch einen Sozialstaat leisten von vor 2003. Schröder und die SPD hat mit Hartz4 ihre eigene Klientel verkauft und die Arbeitnehmer erpressbar gemacht. Durch Hartz4 wurden erst Minilöhne möglich gemacht. Wenn die SPD jetzt wieder das Soziale entdeckt, ist sie einfach unglaubwürdig. Man hätte schon vorher den Mindestlohn einführen können. Aber man hats nicht, weil Schröder nur ne Marionette der Bonzen war.
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Eben drum! Diese ganze Gejammer: Der Sozialstaat ist zu teuer, wird doch einfach nur noch ad absurdum geführt, wenn man für die Banken quasi alles tut und selbst einen Staatsbankrott riskiert. Logisch liegt und lag da einiges bei den Sozialausgaben im Argen, aber HartzIV war einfach nur eine Art Staatsstreich der Wirtschaftselite. Es war der Anfang der Ausplünderung eines ganzen Volkes und dieses Spielchen wird jetzt permanent weitergetrieben, so lange das Volk mitspielt.
     
  4. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wenn man überlegt das der Steuerzahler mit der Rettung der HRE dem Chef der Deutschen Bank Ackermann 10 Mio.€ Steuergekd auf sein Privatkonto eingebracht hat und in der gleichen Woche der Heizkostenzuschuß für Wohngeldempfänger ersatzlos gestrichen wurde kann man sich doch ausrechnen welchen Stellenwert der Bürger bei diesem kriminell korrupten Pack hat.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Neue Umfrage in Sachsen- Anhalt.

    Wen am nächsten Sonntag Landtagswahlen wären, bekäme

    CDU 32 % ( + 2):winken:
    SPD 22% ( +1)
    " Die Linke" ( SED) 28 % ( -2)
    Die Grünen 8% ( -1)
    FDP 4% ( -1)

    () Zahlen im Vergleich zur letzten Umfrage.

    Nachdem sich SPD und " Die Linke"( SED) nichts mehr zu sagen haben, ist Rot -Rot ausgeschlossen und eine Fortsetzung der Koalition von CDU und SPD wahrscheinlich.
    http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/sachsen-anhalt.htm
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ob das den SPD Wählern gefällt? :eek:
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ob das einen nennenswerten und auch nachrechenbaren Nutzen bringt?

    "Große" Koalition, bei 2 strauchelnden "großen" (Volks)parteien, bei einer Wahlbeteiligung, setzen wir sie mal hoch an, 50%, ist eigentlich ein nicht meßbarer Wert des Bürgerwillens.
    Eigentlich will er diese ganzen Strauchdiebe garnicht mehr um sich haben.
    Nur zählt ja Arbeit in Deutschland mehr als alles andere. ;)
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Pech für uns Politiker das Sprüche wie Arbeit macht frei schon besetzt sind.
    Naja, wie wäre es mit Arbeiten um jeden Preis zur nächsten Wahl da sich Arbeit muss sich wieder Lohnen als Verarsche rausgestellt hat. :(
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wenn sich Arbeit wieder lohnen müßte, würden sie nicht in den deutschen Parlamenten sitzen. ;)
    Frei macht es auf alle Fälle, das um jeden Preis.
    Wie geht es eigentlich den beiden Lindner Brothers?
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Die glänzen doch auch mehr durch Abwesenheit.
    Manchmal so sehr das Gesetze nicht verabschiedet werden konnten weil zu wenig zur Abstimmung anwesend.
    Das sollte sich mal ein Arbeitnehmer leisten. :(
    Einer wird doch schon als Westerwelle Nachfolger gehandelt.
    Da soll noch einer sagen eine Krähe kratzt der anderen kein Auge aus. :eek: