1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. DiegoXL

    DiegoXL Guest

    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Baden Württemberg:

    CDU 37,5%...



    Herr bitte hilf uns in dem du auch die chronischen Wahlmuffel zur Wahl schickst um o.g. Ergebnis zuverhindern.:D

    58 Jahre CDU,das reicht!!!!!!!!!
     
  2. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Wahljahr 2011

    Natürlich, wie immer bei Wahlen werden auch heute die Sieger ihren Erfolg allein ihrer hervorragenden Politik zu verdanken haben, während die Verlierer wie immer unter externen Umständen leiden müssen, an denen sie keine Schuld trifft.

    Die Wahrheit ist, dass sowohl bei Siegern als auch bei Verlierern beides - externe Umstände und eigene Politik - eine gewisse Rolle spielen. Und angesichts der Ereignisse in Japan wird bei den heutigen Wahlen wesentlich stärker über Atompolitik abgestimmt, als das normalerweise der Fall gewesen wäre, dieser externe Faktor hat also dieses Mal eine besonders hohe Bedeutung. Die beteiligten Akteure wissen das auch ganz genau. Einige Kandidaten werden im Endeffekt dank der Ereignisse in Fukushima in Landtage einziehen oder höhere Ämter (Ministerpräsident?) erhalten, als das ohne den Unfall der Fall gewesen wäre. Und ich glaube nicht, dass auch nur einer davon auf diesen privaten Karrieresprung verzichten würde, wenn man dafür den Unfall rückgängig machen könnte.

    Das soll übrigens keine Kritik an den Grünen sein, die Machtpolitiker aller Parteien ticken so.
     
  3. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen´... Das Links-Rechts-Schema in der Politik ist Schwachsinn.

    Es gibt so viele Themenfelder, so viele verschiedene Meinungen zu diesen, woraus eine aberwitzig große Kombinationsmöglichkeit resultiert - das kann man nicht einfach in eine von 2 Schubladen pressen.

    Nur weil ich bei Thema A die Position X vertrete muß ich noch lange nicht bei Thema B die Position Y vertreten ... am besten sind dann noch die Heinis die einem dann noch Unterstellen, man würde bei Thema B seine "wahren Absichten" verbergen :rolleyes:
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    @Idiot

    Du rückst den falschen Schluss sehr bewusst in den Vordergrund.

    Einige Kandidaten werden im Endeffekt wegen der Ereignisse in Fukushima in Landtage nicht einziehen oder höhere Ämter (Ministerpräsident?) nicht (er)halten können, als dass es ohne den Unfall der Fall gewesen wäre.;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2011
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.639
    Zustimmungen:
    7.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Und Mappus ist gerade mal ein reichliches Jahr MP. Viel zu lange.:(
     
  6. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Das Wahljahr 2011

    Das stelle ich nicht in Frage. Wie gesagt, aus meiner Sicht ist es eine Konsequenz der Anti-Atom-Haltung.
    Das wiederum halte ich nach wie vor für eine Frechheit, dieses zu behaupten, ohne es nachweisen zu können. Ich halte es für eine Verleumdung.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Es ist eine große Portion Frechheit, eine Jahrzehnte lange Politik gegen Atomkraft nach einem wiederholten schweren Unfall mit schlimmsten Folgen in ein Licht von "PROFITEUREN" zu rücken ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2011
  8. gaitioph

    gaitioph Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Wahljahr 2011

    Oh wie innovativ,schwarz,rot,schwarz,rot,schwarz,rot,schwarz rot!

    Und dazwischen irgendwann mal schwarz und rot!

    Ob nun die spd oder die cdu regiert ändert letztlich überhaupt nix!
    Nur leider haben spd und cdu leute wie dich sehr in ihrem sinne erzogen!

    Solange eine spd oder cdu an einer Regierung beteiligt sind wird sich nie was ändern!
    Und wer nicht will das sich was ändert,der MUSS cdu wählen!


    Erst wenn die undemokratische 5% Hürde abgeschafft wird,wird es wirklich Demokratie geben!
     
  9. AW: Das Wahljahr 2011

    War gerade wählen. Schwere Entscheidung....
     
  10. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: Das Wahljahr 2011

    Hauptsache Mappus weg, muss doch mal diese ununterbrochene 58 jährige Regentschaft der CDU gebrochen werden, man stelle sich vor die SPD würde solange regieren, etwa in Rheinland-Pfalz noch über 40 weitere Jahre :eek:

    Und andere Gründe gibs ja noch genug, wenn man nicht gerade für S21 und diese Atompolitik ist.