1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Sie tritt in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz an.
     
  2. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Das Wahljahr 2011

    Soso, Wahlen "dürfen" also nur dann stattfinden, wenn Du der Meinung bist, daß dann das Wahlergebnis akzeptabel ist.

    Ich zweifle erheblich an Deinem Demokratieverständnis bzw. spreche es Dir ab. Als Demokrat habe ich / haben wir grundsätzlich das Ergebnis demokratischer Wahlen zu achten, den Zeitpunkt der Wahl regelt das GG oder die jeweilige Landesverfassung.

    Wer in Atomkraft badet bzw. Atomkraft konsequent befürwortet, trägt damit ständig das Risiko, daß irgendwo auf der Welt ein Vorfall eintritt, der als "statistische Größe" gehandhabt wurde und hier nun Stellung beziehen muß. Das ist nun mal das Restrisiko der Atomkraft, das man ja angeblich verantworten kann.
     
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.327
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich zweifele erheblich an deinem Leseverständnis bzw. spreche es Dir ab! :winken:
     
  4. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Das Wahljahr 2011

    Tja, ich weis gar nicht so genau, wann hier in Nds. die nächste Wahl stattfindet, allerdings wirds von mir nur noch ein Kreuz geben, nämlich über den gesamten Wahlschein. In dem Zusammenhang würde mich auch mal interessieren ob und inwieweit Enthaltungen in das Ergebnis einfliessen und damit auf die Parteienfinazierung Einfluss nehmen.

    Für mich sind momentan weder die sogenannten Volksparteien, noch ihre Mehrheitsbeschaffer wählbar. Ich würde vielleicht mein Kreuz bei einer Partei machen, wenn die Parteien gezwungen wären, bei nicht Erreichen der Mehrheit, mit der zweitstärksten Kraft usw. koalieren zu müssen, bis eine Mehrheit erreicht ist. Das ganze würde natürlich nur funktionieren, wenn die jeweiligen Regierungsparteien gezwungen wären, für die gesamte Dauer der Regierungszeit aneinander gebunden zu sein.

    Ziemlich illusorisch das Ganze. Von daher bleibe ich Vorerst bei dem großen X über den gesamten Wahlschein ;)
     
  5. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Gar keinen. Es sind ungültige Wahlscheine und damit aus dem rennen. Es ist also sinnvoller eine kleine Partei zu wählen.

    Es gibt in Deutschland keine Mindestwahlbeteiligung.
     
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Wahljahr 2011

    Dackel, du bist schlicht und einfach ein Dummschwätzer. Insofern passt du zu Mappus. Dein Geschreibsel kann man nicht für voll nehmen.
     
  8. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Wahljahr 2011

    Machst Du es Dir nicht etwas einfach? Ich habe zumindest versucht, meine Meinung zu erklären. Es wäre schön, wenn Du dann auch erklären könntest, warum Du das für einen Irrtum hältst.

    Sicherlich haben einige Mitbürger so viel Geld, dass es für sie keine Leistung ist, etwas davon zu "sparen". Zu diesen gehören sicherlich auch einige Anti-Vorbilder aus dem Jetset. Ich könnte mir vorstellen, dass Du von diesen auf alle verallgemeinerst.

    Ich hingegen hätte überhaupt keine Schwierigkeiten, meine überschaubaren Ersparnisse auszugeben und mich darüber hinaus zu verschulden, wenn es keine Zinsen, Dividenden etc gäbe. Sparen kostet meiner Erfahrung nach viel Disziplin, viele können es nicht und werden erst dazu gezwungen, wenn sie schon überschuldet sind.
     
  9. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich finde das sogar gut. Denn gerade die, die es nicht verkonsumieren, investieren es in Arbeitsplätze. Sind Dir die Jetsetter, die ihr Vermögen verprassen, ernsthaft lieber???
     
  10. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    In welche genau? Und wo sind die?:confused: