1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Das ist übrigens ein Brecht Zitat. ;)
    Aber von Ede in ne ganz vernünftige Richtung gebracht. :winken:

    Und zum Nockherberg-Derblecken: Seine Frau Karin wurde nicht eingeladen, deshalb blieb er fern!
     
  2. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.327
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Das Wahljahr 2011

    Atompanik nach Japan und Wutbürger in der Opferrolle
    Jetzt soll noch einer kommen und behaupten ich hätte nicht Recht mit den emotional vertrottelten Bürgern, die in BW einen Politik-Wechsel wollen. Dafür dass so eine schlimme Katastrophe wie in Japan unmittelbar vor die Wahlen fällt, kann natürlich keiner was, für Baden-Württemberg kann es jetzt natürlich sehr bitter kommen. Vielleicht sollte man nach solchen Ereignissen den sensiblen Bürgern in ihrem eigenen Interesse besser eine Pause zur Beruhigung gönnen und die Wahlen verschieben, bis wieder rationale Entscheidungen möglich sind.
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich las mir nicht gerne Dummheit unterstellen, deswegen werde ich deinen Beitrag jetzt melden.
     
  4. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.327
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Das Wahljahr 2011

    Womit meine Darstellung vom sensiblen Bürger auch noch belegt ist.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Fühlst Du dich den bei
    Angesprochen??
    Jeder zieht sich die Jacke an die Ihm passt.
     
  6. AW: Das Wahljahr 2011

    Warum (nur) Griechenland und warum sollte sich ein Staat nicht verschulden dürfen?
    Bei seinen Bürgern, wohlgemerkt.

    Ansonsten leichte Übung. Währungshoheit gehört in staatliche Hand, nicht in die Krallen von Privatbanken.
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.639
    Zustimmungen:
    7.833
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wir hatten mal einen MP der hieß Lothar Späth.
    Ein sehr beliebter Politiker auch unter Anhängern anderer Parteien.
    Der hat auch Aufträge und Geschäfte zum Wohl Ba. / Wü. gemacht.
    Und er ließ sich einladen - Traumschiff Affäre oder Segeltörn-Affäre das Stichwort.
    Am Ende trat er zurück.
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.639
    Zustimmungen:
    7.833
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Also Späth und Teufel waren ja noch ok.
    Dann kam Oettinger der dann nach Europa weggelobt wurde. Jener wurde durch Mappus ersetzt. Leider wird mit ihm Ba. / Wü. in Deutschland gar nicht mehr wahr genommen. Die B/W.-CDU muss sich dringend personell/inhaltlich erneuern.
    Dafür hat sie am Sonntag hoffentlich paar Jährchen Zeit.

    Wollte auch ein bisserl rumpolemisieren.
     
  9. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.327
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Das Wahljahr 2011

    Eben ein sehr kompetenter Mann. Meinetwegen hätte er nicht zurücktreten müssen.

    Da es hier zu Verwirrungen kam, ich hätte Wähler oder bestimmte User hier beleidigt, nochmal zur Klarstellung. Ich habe nie behauptet, alle rot-grün Wähler seien emotional vertrottelt. Dem würde ich klar widersprechen. Was ich gesagt habe ist, dass es solche Menschen definitiv gibt, wer auch immer nun hier dazu gehört, und dass diese eben unter Umständen, wie den aktuellen, ausschlaggebend für eine Abwahl der Regierung sein werden.
     
  10. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Wahljahr 2011

    Griechenland war nur ein aktuelles, besonders schwieriges Beispiel, an dessen Lösung sich gerade alle "Experten" die Zähne ausbeißen. Prinzipiell könnte man diese Frage bei fast allen Staaten stellen.

    Staaten dürfen sich verschulden. Aber wenn die Verschuldung zu hoch wird, machen sie sich damit von dem guten Willen anderer abhängig. Wenn sie auf "frisches" Geld angewiesen sind und ihnen keiner welches leihen will, haben sie ein Problem.

    Wer ist die staatliche Hand? Die Politiker? Stellst Du Dir das so vor wie in der DDR, die ja für äußerst "solide" Finanzen bekannt war? Oder wie muss man sich das vorstellen?

    Und (das Thema hatten wir an anderer Stelle schon einmal) wenn Du mit Deiner Aussage meinst, dass die Zinsen abgeschafft werden sollen: Dann werden die Staaten sich gar nicht mehr verschulden können, weil ihnen dann niemand mehr Geld leiht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2011