1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich habe nicht die Gefahren für die Umwelt verglichen, sondern die für Besucher während eines Unfalls - um aufzuzeigen, dass so ein Besuch sogar bei unumstrittenen Themen ungesund sein dürfte. Das ist m.E. ein gewisser Unterschied...

    Und noch einmal: Bei der Kernkraft gibt es wenige Unfälle, die dann aber ein hohes Schadenpotential haben. Im Straßenverkehr gibt es sehr viele Unfälle, die aber meist nur einzelne Personen betreffen. Beides ist schlimm. Was im Endeffekt schlimmer ist, beurteilen unterschiedliche Personen subjektiv unterschiedlich. Ich halte für mich das Risiko, im Straßenverkehr zu Schaden zu kommen, für wesentlich höher als das, durch einen Atomunfall geschädigt zu werden. Aber die Menschheit hat naturgemäß vor großen Unfällen mehr Angst.

    Selbstverständlich würde ich das aktuelle Risiko anders einschätzen, wenn ich in der Nähe von Fukushima 1 wohnen würde. Für die Bewohner im Hinterland, die vom Tsunami verschont wurden, ist das Kraftwerk momentan sicher die größte Bedrohung. Aber die Küstenbewohner, die in unbeheizten Notaufnahmelagern bei eisiger Kälte ums Überleben kämpfen, haben momentan noch viel größere Sorgen als das Kraftwerk...
     
  2. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ein grüner MP und BaWü würde untergehen wie einst das weströmische Reich! Das Ende eines einst großen Staates... ;)
    Was sich über Jahre bewährt hat, kann nicht plötzlich schlecht sein. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache...

    Ne, und ich will hier nicht mitdiskutieren, sondern nur ein bißchen Polemik verbreiten. Verzeiht mir! ;)
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Wahljahr 2011

    Bedingt ja, Demokratie hat schwere Mängel. Aber wir kennen bisher keine bessere Staatsform. Wie gesagt, kleinstes Übel...

    ??? :confused:

    Wenn alles so einfach ist: Was schlägst Du z.B. vor, damit Griechenland seine Schulden los wird? Woran liegt es, dass der einfache DDR-Bürger jahrelang auf einen Trabi warten musste, während ein Durchschnittswessi den nicht mal geschenkt genommen hätte? Warum lösen wir nicht einfach unser Armutsproblem, indem wir jedem einen Job mit einem Mindestlohn von 100 EUR/h garantieren?
     
  5. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.328
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ja wann waren denn die Umfrageergebnisse auf Wechselkurs? Also die Omas am Bauzaun weinten wegen der gefällten Bäume und jetzt, wo in Japan der Tsunami war.

    Ist mir doch egal, ob Mappus den Deal von einem Kumpel hat abwickeln lassen. Soll mir recht sein solange der Kauf zum Nutzen des Landes geschah und daran bestand kein Zweifel. Jetzt damit zu kommen man habe überteuert eingekauft, da die Aktie nach den aktuellen Ereignissen gefallen ist, das ist pure Wahlkampfpolemik.

    Mir ist im Übrigen ein Kerle wie der Mappus 10 mal lieber als Vertreter der Interessen BW gegenüber den anderen Ländern in Deutschland, als der kleine Nils. Einmal Husten und der fliegt um, immer das sagen was gerade am besten ankommt.

    Sehe überhaupt keinen Anlass etwas anderes zu wählen. Höchstens noch die FDP, das hat mir der Wahl-O-mat nahe gelegt, knapp vor der CDU. Erstens sind mir die aber zu unmenschlich geworden, zweitens ist mir wichtig, dass die CDU mit großem Abstand stärkste Partei wird, was ein deutliches Zeichen wäre, dass die Baden-Württemberger Mappus als MP wollen.
     
  6. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Das Wahljahr 2011

    Naive Atwort:
    1. Sie könnten sich wie die DDR freiwillig Deutschland unterordnen.
    2. Weil der Durchschnittwessi solche Freude nie erlebt hat,stellt er solche Fragen.
    3. Ich wäre mit 15€/h netto zufrieden,das wären je nachdem dann etwa 100 DDR-Mark gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2011
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wenn Mappus wieder gewählt werden solte, dann würde ich die Welt nicht mehr verstehen.
    Wer sich derart demonstrativ vom Saulus zum Paulus wandelt (Stichwort Atomenergie), der ist nicht glaubwürdig.
    Dummerweise ist Brüderle ja rausgerutscht, dass das Moratorium dem Wahlkampf geschuldet ist.
    Wer derart schändlich mit der Atomlobby rumkungelt und auf die Gesundheit und die Sicherheit der Bürger pfeift, hat an der Spitze einer Regierung nichts zu suchen. Das gilt für Mappus und die Merkel.
    Ein Roland Koch war mir schon sehtr unsympatisch und ich habe nicht geglaubt, dass das noch einer toppen kann - einer kann es: Mappus.
    Wer friedlich demonstrierende Bürger von der Polizei zusammenknüppeln lässt und sich damit noch rühmt, der muß abgewählt werden; und so wird es am Sonntag auch kommen.
     
  8. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Wahljahr 2011

    Also, wenn am Sonntag tatsächlich das "Taschenmäppchen" gewählt wird ( Knicken, Falten und in die Hosentasche schieben ), dann stimmt das Zitat, welches der Ex-MP von Bayern bei der letzten Bundestagswahl verlauten ließ :

    "nur die dümmsten Kälber wählen Ihren ... selber"

    Dieses Jahr hat sich derselbe wohl nicht mal mehr zum Derblecken zum Nockherberg getraut. (Oder hatte er nur keine Zeit ? ) Aber "Horsti" wurde ja von der Bavaria zur Genüge in's "Gebet" genommen. (btw. Wie lange dauert es eigentlich, bis ein "Superpolitiker" zur Welt kommt ? den wollten doch der wiederauferstandene Franz Josef Strauss und die Bavaria letztes Jahr "in Angriff" nehmen ;))
     
  9. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wenn man dem "Armutsgelübde" der Klöster glauben schenkt, dann fragt man sich, wie es sein kann, dass - wenn Zeitungsberichte stimmen - mindestens in einem Fall ein Vermögen in Gold aus einem Frauenkloster aus Griechenland in das Ausland geschmuggelt (in Sicherheit) gebracht wurde !

    Die griechische Regierung versucht ja bereits mit Amnestieversprechen das Geld wieder zurück in die Heimat zurückzulotsen.
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Grade schau ich mir einen Zusammenschnitt der letzten Wahlkampfveranstalltungen hier in BW an.
    Es ist grauenvoll.
    Eigentlich geht's da nur wieder drum das die eine Partei die andere niedermacht.
    Auf "schwäbisch" oder wie wir im Ländle sagen : nur Gschwätz

    Als Wähler und Bürger aus BW, und da steh ich sicher nicht alleine, mal eine klare Ansage:
    " ich hab den Kanal voll. Die berufsmäßigen Lügner gehen mir sooooo auf den S.ack "