1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ok, dann ist ALG2 Geschichte. Und dann? 1-2Jahre Arbeitslosengeld, danach leider immer noch keine Arbeit, also Sozialhilfe. Die Sozialhilfe soll dann zum Leben reichen, dazu gibts dann ne Wohnungseinrichtung, wenn etwas kaputtgeht wirds vom Staat ersetzt usw usw...

    Sollte man nicht eher gucken, ALG2 so umzubauen, das es keinen Grund mehr gibt zu klagen, man einen festen Satz bekommt (inklusive Miete, Heiz/Nebenkosten usw usw.) und gut ist? Das Existenzminimum liegt bei ich glaube 989,99€. (abzüglich Krankenversicherung)

    Also jedem, der gar nicht arbeitet Monatlich diese Summe auszahlen, und jeder ist sich selbst sein Glückes Schmied. Grund zum Klagen gibts nicht mehr, da jeder das selbe bekommt, Personal kann eingespart werden, da nichts mehr berechnet werden muss. Überraschungen gibt es nicht, da die Ausgaben grob abzuschätzen sind.

    Währe eine andere Alternative.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Eben!
    Und wo ist der enteuschte "wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!" Wähler der nicht wie Sky-Kunde2 die Hände in den Schoß legen will, der nicht wie Sky-Kunde2 sagt: lass mal die anderen wählen, ich schaue zu und motze dann, hingegangen?
    Zu CDU oder FDP sicher nicht.
    Hätten alle SPD Wähler gejubelt, hätten heute Schröder, Münte und Chlement noch das sagen in der SPD.
    Selbst Hartz4 Überbleibsel Steinmeier hat doch nicht mehr viel zu melden.
    Also eine reine Feststellung is nun kein Jubel.
    Was hat dein Neid verbessert?
    Damals wurde genau geprüft ob Ersatz bewilligt wird.
    Wenn heute der Herd oder Kühlschrank kaputt ist kommt eben nichts vernünftiges mehr auf den Tisch.
    Oder gibts kein Pausenbrot.
    Fühlst dich besser?
    Außer dem geht es bei Hartz4 mehr und Aufstocker und Leiharbeit.
    Wer davon profitiert und wer die Zeche zahlt sollte klar sein.
    Das scheint dir nichts aus zu machen das sich manche Firmen so an unseren Steuergeldern bereichern aber wehe der der es braucht bekommt was. :eek:
     
  3. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich sage ja nicht, das ALG2 das Allheilmittel war/ist. Ich gab und gebe der SPD aber in soweit recht, das das alte System so nicht weitergehen konnte. Also wurde ein neues System eingeführt.

    Kennst du den Spruch "Das gegenteil von Gut ist Gut gemeint"? Man hat versucht, ein neues, bezahlbares System zu schaffen, man hat es nur nicht geschafft. Das was dabei rauskam war eine Miesere. Die Frage ist nur, welche alternativen man hat, um es grade zu biegen, bzw. welches neue System man einführen kann, um ein vernünftiges System zu schaffen.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Wahljahr 2011

    Das alte System ist aber auch nicht das sinnvollste...

    Es musste eine Änderung her und die hat die SPD gemacht, was sicherlich nicht verkehrt ist.

    Und wie jede Änderung bedarf es einen Feinschliff und sinnvolle Anpassungen.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Im alten System wurden die Leute vom Arbeitsamt in Arbeit vermittelt wenn Arbeit da war.
    Heute werden sie nach einem Jahr zur ArGe abgeschoben und dort vom Fallmanager verwaltet.
    Dann gibt's alle sechs Monate eine Maßnahme die ein Haufen Geld kostet und sonst nichts bringt.
    Leiharbeit wurde frei gegeben so das viele regulären Arbeitsplätze in Leiharbeit umgewandelt wurden.
    Das hätte man sich doch vorher denken können.
    Würde ich wenn ich Profit orientierter Arbeitgeber wäre sicher auch machen.
    Was ist denn nun gut an Hartz4 außer das es Milliarden an Steuergeldern kostet Armut zu vermehren?
    Ich lass mich gern überzeugen. :(
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Man hat versucht das umzusetzen, was die Bonzen, sprich die Konzerne und Arbeitgeberverbände wollten. Letztlich ging es vor allem darum, dem Arbeitsmarkt bllige Arbeitskräfte zukommen zu lassen. Eine Reform im Sinne der Bevölkerung bzw. der Arbeitslosen, hätte man anders haben können. Stattdessen sollte u.a. Leiharbeit etabliert werden und dafür hat man den Leuten dann die Daumenschrauben angelegt. Ganz toll für eine Partei, die mal als "Arbeiterpartei" galt. Aber der Spruch: "Wer hat uns verraten ...", der kommt nicht von ungefähr!
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Wahljahr 2011

    Das war früher definitiv nicht anders.

    Auch früher gab es Langzeitarbeitslose :eek:.
    Hier sagt doch niemand das Hartz4 in der aktuellen Form gut ist?

    Es wird hier lediglich gesagt, dass eine Reform nötig war und es nun Zeit ist die Reform feinzuschleifen...
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Hat das jemand bestritten? :eek:
    Heute heißt es fördern und fordern.
    Seltsam nur dass man das mit den fördern nicht so genau nimmt und auf ein Bewerbungstraining nach dem andern als Eingliederungsmaßnahme in den ersten Arbeitsmarkt beschränkt.
    Was soll das helfen?
    Ich kenne Leute die haben schon bei so vielen Maßnahmen teil genommen, die könnten mit den Teilnahmebescheinigungen ihre Wohnung tapezieren.
    Für was außer der beschönigen der Arbeitslosenstatistik soll das gut sein?
    Na, wenn es nur einen Feinschliff braucht muss ja wohl das meiste gut sein? :eek:
    Ich bin da anderer Meinung!
    Wir brauchen eine Reform der Reform.
    Wenn man die gröbsten Fehler wie Leiharbeit wieder abschafft bleibt nicht mehr viel von der gelobten Reform übrig.
    Hartz4 sorgt nur dafür die Unternehmen mit billigen Arbeitskräften zu versorgen um den Profit zu steigern.
    Die Zeche zahlen wir alle wegen den fehlenden Lohnsteuern und Sozialabgaben.
    Aber du kannst mir sicher aufzählen was gut an Hartz4 ist? :confused:


    P.S.
    Nicht wieder die Worte im Mund umdrehen wie es deine Art ist.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Wahljahr 2011

    Kann ich dir nicht sagen.

    Ich kenne aber auch mindestens zwei, die vor Hartz4 genauso behandelt wurden :eek:.

    Du tust hier gerade so, als würde vor Hartz4 jeder in Arbeit vermittelt werden und nun nur noch Eierschaukeln angesagt sein.
    Die Realität sieht zum Glück anders aus.
    Feinschliff nicht nur einen feinschliff. Sondern kann auch große Änderungen bedeuten.
    Stimmt, Das Hartz4 Gesetz ist zwar mehrere hundert Seiten dick, aber nur die Leiharbeit steht drin :eek:.
    Außerdem ist eine Abschaffung sicherlich nicht das richtige. Nur die Zeit wie lange man einen beschäftigen darf, sollte geändert werden.

    Ich sag es dir nochmal, hier lobt niemand die Reform selbst, sondern den wichtigen Schritt den Schröder angeleiert hat.

    Jetzt müssen Anpassungen her, egal ob man das nun Feinschliff nennt, oder eine neue Reform...
    Wieso sollte ich das können, wenn ich Änderungsbedarf sehe?
    Da bist du doch aktuell ganz gut drin. Bist du nämlich derjenige der mich und andere als "Hartz4 gut finder" betitelst :eek:. Obwohl mehrmals nur die Reform selbst und nicht der Inhalt gelobt wurde :eek:.
    Genauso wie in der diskussion gestern, wer hatn da mittendrin das Thema gewechselt und statt von Abendbrot auf einmal von Mittagessen geredet?

    Aber gut, die diskussion endet eh wieder unsachlich. Klinke ich mich lieber vorzeitig aus.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Aber das hat doch Schröder, besser gesagt Chlement, damals extra erst abgeschafft.
    Was meinst du warum es mal Zeitarbeit hieß?
    Aber auch das ist unnötig weil es befristet Arbeitsverträge gibt.
    Leiharbeit wird benutzt um die Löhne zu drücken!
    Warum sonst sollten Firmen eigene Leihfirmen gründen?
    Wenn wie in anderen EU Ländern der Leiharbeiter gleich oder je nach Aufwand auch mehr verdienen muss wie der Festangestellte erledigt sich das Problem von selbst.
    Eine Reform ohne Inhalt? :eek:
    Dabei wollte ich doch nur den Teil wissen der gut dran sein soll.
    Mir fällt nämlich keiner ein.
    Dir scheinbar auch nicht.
    Ach so, weil ich als Beispiel Thüringer Bratwurst geschrieben hatte und nicht einfach nur Thüringer Wurst.
    Weil du genug Zeit hast mittags eine in die Pfanne zu hauen?
    Andere müssen das abends! :eek:
    Wie oft habe ich das schon von dir gelesen.......