1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Berufspendler bspw.

    Spätestens wenn Hochwasser ist oder Nachts, wenn die Fähren nicht mehr fahren, wünscht man sich ne Brücke. Denn die nächste ist entweder in Koblenz bzw. Bingen/Mainz
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wieso gegen die Öffentliche Meinung??
    Bei den letzten Bundestagswahlen haben die Grünen nur 10,7% erreichte mit ihrer Atomausstiegspolitik.
    CDU und FDP mit ihrer vor der Wahl klaren Aussage pro Atomverlängerung haben zusammen 48,4%.
    Also war die öffentliche Meinung ja wohl Pro Atomstrom.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Einfältige Logik, wenn die Wahl über Atomstrom nicht explizit getroffen wird und man ohne GAU den "Lügenbaronen" der Atomlobby und ihren Helfershelfern von CDU/CSU/FDP glaubt:rolleyes:
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Das Wahljahr 2011

    Warum haben denn die Grünen das vorher nicht explizit an die Tagesordnung gestellt?

    Derzeit könnte man ja meinen, hier in Deutschland wäre ein AKW explodiert, so wird hier zu reinen Wahlkampfzwecken bewußt mit der Angst der Menschen umgegangen.

    Vielen, auch hier im Forum, geht es derzeit einzig und alleine darum, dem Mappus weg vom Fenster zu sehen, weil Stuttgart21 nicht den gewünschten Erfolg brachte.

    Ich garantiere dir, in ein paar Monaten ist dieser Hype wieder weg.
     
  5. AW: Das Wahljahr 2011

    ??
    S.60 ff.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Die werden schon sehen, was sie von Rot Grün haben.
    Überall wo Rot Grün dran war, wurden sie sehr schnell wieder in die Wüste geschickt.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Für Die Grünen hatte und hat das weiterhin eine hohe Priorität - jetzt verständlicherweise um so mehr. Es stand aber nicht explizit zur Wahl, der Wähler glaubte den Lobbyisten in CDU/CSU/FDP.

    Aktuell wird durch die Risikoverlängerung bzw. durch die Laufzeitverlängerung das Leben und die Gesundheit der Menschen aufs Spiel gesetzt. Wenn du erst jetzt daraus ein Wahlkampfthema machen willst, ist das nicht akzeptabel. Die Laufzeitverlängerung der AKW's und die damit verbundenen Risiken waren schon vor dem Unfall ein Thema. Die aktuelle Lage holt die Lobbyisten-Parteien ein. Wie man in Japan sieht, sind die Lügen über ein geringes Restrisiko nicht mehr aufrecht zu erhalten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. März 2011
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Stimmt, dann stehen wir wieder vor einer weltweiten Wirtschaftskrise wenn das so weiter geht.
    Portugal und andere marode Staaten - neuer erweiteter Euro Rettungschirm - Japan - Libyen

    Hier greift eins ins andere, aber anstatt mal Nägel mit Köpfen zu machen (heranziehen der Verursacher und Mithelfer der Finanzkrise) wird nur auf Machterhalt und Machtsicherung "gespielt".
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ja Klar das Risiko eines starken Erdbebens und eines Tsunamis ist in Deutschland ja auch riesengroß.
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Passt scho ... geh weiter spielen