1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    41 Direktmandate für die CDU, 3 für Die Linke, 1 für die SPD:

    Landtagswahl 2011 - Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

    In einigen Wahlkreisen sind sowohl Freie Wähler als auch die NPD deutlich über 5% gekommen. Dafür hätten dort die Grünen das Nachsehen gehabt.
     
  2. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Warum?

    Ich schädige dieses Staat nicht, weder wirtschaftlich noch trage ich zu dessen ideologischer Degeneration bei.

    Das macht ihr, die ihr euch ein Loch in den Ar... freut, daß die NPD raus ist, gleichzeitig den anderen für die übelsten Sauereien im In- und Ausland einen Persilschein erteilt und dadurch natürlich für den Zulauf der NPD sorgt.

    Nur zur Erinnerung:

    "Feigheit macht aus jeder Staatsform eine Diktatur."

    Wolfgang Staudte

    Aber wichtig ist, daß ihr gestern noch einen schönen Wahlabend hattet und euch in Sonntagsklammotten mal wieder so richtig gut fühlen konntet, an so viel "Demokratie" teilzuhaben. Hach was sind wir doch für großartigen Menschen.
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.641
    Zustimmungen:
    7.834
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich bin mir immer noch nicht sicher was ich am Sonntag wählen soll.
    Eines bin ich mir jedoch sicher. Es wird keine der 2 jetzt regierenden Parteien sein.

    Ich glaube, es ist Zeit für den Wechsel in Baden Württemberg.

    Emnid vom 20.03.11 für Ba./Wü. - Rheinland Pfalz

    CDU 38% - 34%
    SPD 22% - 37%
    Grüne 25% - 14%
    FDP 06% - 06%
    Linke 04% - 04%

    Für MP Mappus sieht es eher schlecht aus, für MP Beck eher gut.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich hätte auf mehr Klientel im Lämdle geschätzt. :cool:
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.634
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Man sollte nicht die eventuellen Übergangsmandate vergessen.
    Wen die CDU genug Wahlkreise direkt gewinnt ( Erststimmen, wovon auszugehen ist) könnte es für Schwarz Gelb auch noch reichen, wen sie keine absolute Stimmenmehrheit an Zweitstimmen erhält.

    Die Hürde zu einem Wechsel liegt daher sehr hoch.
     
  6. AW: Das Wahljahr 2011

    Übergangsmandate?
    Ist das das, was zB Roland Koch oder Ole von Beust für ihre Ämter in Anspruch genommen haben?
     
  7. fuddel

    fuddel Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2003
    Beiträge:
    1.376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    D-Box1 ,Humax 5400 ,Hyundai 1010,Nokia 211S u.andere
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ja, die richtige Bezeichnung lautet Überhangmandate.


    M.frdl. Gruss fuddel
     
  8. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wer hätte das gedacht. ;)
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.641
    Zustimmungen:
    7.834
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011


    Lieber Nelli22.08,

    in Ba./Wü. hat man keine Erst bzw. Zweitstimme.

    Zitat Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg:

     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.641
    Zustimmungen:
    7.834
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011


    Soviel Hoteliers gibts auch hier nicht.....:D