1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ne, ist klar. Kann man ja auch eins zu eins mit Flächenstaaten vergleichen, die so gut wie nichts mit Migrationsproblemen in den Schulen zu tun haben. Hast du überhaupt den Anflug einer Ahnung, wie sich das Verhältnis von Migranten zu deutschen Schülern in Bremens Schulen darstellt? Nein..., dann würde ich an deiner Stelle auch damit aufhören, Äpfel mit Birnen zu vergleichen und so einen Unsinn zu schreiben.
     
  2. AW: Das Wahljahr 2011

    National.
     
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Um im internationalen Vergleich besser auszusehen...
     
  4. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ne schon klar, in Bayern gibt es keine Migranten. Ich (als Lehrer) kenne Schulen in Bayern, mit 70% Schüler mit Migrationshintergrund!
    Hauptsache wieder andeutungsweise persönlich werden...
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ach, du kennst Schulen in Bayern mit 70% Migrationshintergrund. :rolleyes:

    Hast du dir vlt. schon mal überlegt, dass das in Bremens Schulen, zumindest in der Sek1, Standard ist. Aber klar, Bremens Politik hat es jahrelang auf die Verdummung der Schüler abgesehen. So sieht es der Standard-CSU-Wähler doch wohl, nicht wahr?
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Wohnen/Leben die auch in großer Zahl eng beieinander, so wie bspw. in Berlin?
     
  7. AW: Das Wahljahr 2011

    Besser aussehen. Ist das so wichtig?
    Das überlass ich gern dem Karl-Theodor.:)
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich ahne schlimmes, was Statistiken und Vergleiche angeht:)
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Wahljahr 2011

    Er wohnt in Wolkenkuckucksheim. Da ist sowieso alles besser.

    Hier kann man natürlich nett Dorflehrerphantasien ausleben und geringschätzig auf den Rest der Republik herabsehen, wo alle anderen zu beschränkt sind. :rolleyes:

    Überheblichkeit ist keine Zier. Das müsste eigentlich selbst in Bayern mittlerweile bekannt geworden sein.
     
  10. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Leute, heute ist Fußball! Ich bin ja gewillt Diskussionen zu führen, aber jetzt spielt der FC Bayern München in Mailand!

    Deshalb sage ich nur, ich habe hier Fakten genannt, die nicht zu leugnen sind. Es mehere Einflussfaktoren geben, die zu diesen Fakten führen.
    Aber auch wirtschaftlich ist Bayern top. Das hat nichts mit Migration zu tun...

    Ich hoffe ihr seid nicht beleidigt, wenn jetzt nicht mehr antworte. Ich meine das nicht persönlich. Aber es läuft Champions-League!! :love: