1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. klaumabor

    klaumabor Guest

    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ganz anders hätte es ausgesehen, wenn die SPD Stimmen eingebüßt hätte. So finde ich es weniger verwunderlich, da ehemalige CDU-Wähler lieber zu Hause den Teufel anbeten, als die Linken zu wählen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wenn jeder so denken würde wie Du, hätten wir noch ganz andere Probleme als Gentechnik...

    Wie gesagt, es sind faule Ausreden, mehr nicht.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Dafür haben die Arbeitsgruppen und Ausschüsse, wo kompetente MdB Mitglieder vertreten sind. Und in diesen werden in öffentlichen Anhörungen Fachleute befragt.
    Kann man mal sehen, das Du von der Gesetzgebung keine Ahnung hast.
    Wen das im Bundestag besprochen wird, ist das meist schon in Sack und Tüten und zig mal Abgeklopft.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Das Wahljahr 2011

    Dort sitzen dann die Fachkundigen aus der Wirtschaft und schreiben in freundschaftlicher Einigkeit mit Berger und McKinzey oder halt ausländischen Instanzen oder Firmen unsere deutschen Gesetze.
    Ist schon abstrus und beängstigend wenn man das weiß nicht war Nelli. Ich setze jetzt einfach mal voraus, daß Du das weißt aber es Dich herzlich wenig tangiert, solange das Parteibuch konform Deiner Auswahl der Protagonisten läuft.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Das Wahljahr 2011

    Die Blockparteien hatten doch kein Parteivermögen. Das musst du doch wissen.
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Das Wahljahr 2011

    Aber immer: Alles nur geklaut!



    :winken:
     
  7. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Das Wahljahr 2011

    Mag schon sein, dass ich von Gesetzgebung keine Ahnung habe, aber da befinde ich mich ja wohl in guter Gesellschaft mit unseren Abgeordneten. Oder wie ist es sonst zu erklären, dass die Gerichte ihnen ihre beschlossenen Gesetze reihenweise um die Ohren hauen?
    Mal schauen, wie lange die neue Hartz-4-Regelung bestand haben wird...
    Auf der anderen Seite, wenn man schon Fachleute befragen muss -wozu dann überhaupt Poltiker. Warum lässt man nicht gleich dei Entscheidung von Fachleuten treffen. Operationen im Krankenhaus werden von einem Chirurgen durchgeführt, der (hoffentlich) Medizin studiert hat, Brücken werden von Ingenieuren konzipiert, die über eine entsprechende Ausbildung verfügen - warum müssen wir uns teuer Politiker auf allen Ebenen halten, die eigentlich in fast allem, was sie entscheiden blutigste Amateure sind und dazu gnadenlos überbezahlt?
    Wenn ich zum Beipiel an die "Websperren"-kampagne von Uns Ursulula denke und der ganze verbale Müll der von ihren Politkollegen dazu abgelassen wurde: Ich habe mich da schon ernsthaft gefragt, sind die eigentlich wirklich so dämlich oder tuen die nur so naiv?
    Eine Abhilfe des gesamten Dilemmas, was unser poltisches System betrifft, wäre dann vielleicht gegeben, wenn Politiker persönlich für ihren Murks haften müssten. Dann würden sie sich vielleicht doch einmal ernsthafter überlegen, wann sie zu Dingen ihre Hand heben oder nicht, die sie eigentlich geistig überfordern.
    Unser System, in dieser Form, ist doch längst nicht mehr geeignet, unsere real anstehenden Zukunftsprobleme (Klimaproblematik etc.) zu lösen. Es funktioniert einfach nicht mehr, dass politische Handeln lediglich auf den nächsten Wahltermin auszurichten.
     
  8. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Das ist eine sehr hübsche Analyse unserer real existierenden Demokratie. Respekt.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Und was wäre die Alternative ? Wie müsste bei dir das System aussehen ?
     
  10. AW: Das Wahljahr 2011

    Mal Mutti fragen. Die scheint ja schon was zu wissen.

    "Denn wir haben wahrlich keinen Rechtsanspruch auf Demokratie und soziale Marktwirtschaft auf alle Ewigkeit."

    Bis dahin sind wir alternativlos.