1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Es sind doch Alternativen vorhanden. Bloß es hapert an der Bekanntheit.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Das Wahljahr 2011

    Genau, alles zufriedene CDU Wähler, die dachten, passt scho, machen die anderen, ich bin zufrieden, werden schon genügend wählen gehen.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Sehr eigenwillige Rechnung.
    Es sind immer nur X% von denen die wählen gegangen sind.
    Aber vielleicht sind überwiegend CDU Wähler zu hause geblieben und deshalb der Absturz der CDU? :confused:
    Und selbst nach deiner Rechnung 27,53 % die Mehrheit gegen 12,48 %
    Wer nicht geht überlässt das nun mal den anderen.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    @atze93: muss nicht, du kannst dich auch als Direktkandidat aufstellen lassen.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ob Ihn "Die Linke" ( SED) nimmt??
     
  6. AW: Das Wahljahr 2011

    Ohne Partei?

    Du solltest dir deinen veritablen Vollvogel attestieren lassen.:D
    Wichtig für die Rente.
    Und für's Himmelreich. Matthäus 5...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Februar 2011
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Naja zur Not kann er auch für die NDP kandidieren, so groß sind die Unterschiede zwischen den Beiden Parteien auch nicht.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Es wird über sie nicht berichtet und so bleiben die großen Parteien unter sich.

    Wahlwerbung kostet natürlich auch viel Geld, Geld das eben nur die großen Parteien aufbringen können.
     
  9. AW: Das Wahljahr 2011

    Du kannst aufhören, ich glaub dir auch ohne Attest. :D
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Aber auch nur, weil sie gewählt werden.
    Wählt sie keiner, sind da auch ganz schnell die Kassen leer.