1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Zuletzt war es ja eher Schwarz-Grün...
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Wahljahr 2011

    Was für einen blödsinnige Diskussion hier mal wieder. Die Christlich-Sozialdemokratische-Einheitspartei hat mal wieder 70% bekommen. Es wird sich wieder mal überhaupt nichts ändern.
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.643
    Zustimmungen:
    7.839
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    --- Doppelpost sorry -----
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2011
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.643
    Zustimmungen:
    7.839
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wie von mir vorige Woche vermutet und gepostet ist es tatsächlich eingetreten.
    Die SPD hat die absolute Mehrheit in Hamburg erreicht.
    Scholz hat mit sozialen und wirtschaftlichen Themen die Hamburger überzeugt.
    Das muss für die SPD im Bund wegweisend sein.
    Mich freut dieses Ergebnis, die "alte Dame SPD";) lebt wieder.
    Ich hoffe, deutliche Abgrenzung zur "Linken" und Konzentration auf sozial/wirtschaftl. Themen könnten für die SPD ein Superwahljahr bescheren.

    Tja für was steht die Union? Keiner weiß es.... Gut so.
    Wer über 20% verliert, hat irgend was versemmelt. Auch in Berlin Frau Merkel.

    Aber ehrlich, eine Wahl in einem "Stadtstaat" hat andere Gesetze als in Flächenstaaten. Die Tendenz ist gut, aber nicht mehr und nicht weniger.

    Demnächst, Sachsen Anhalt im Osten wird sicherlich ganz anders wählen....
     
  5. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    XL-Man, jetzt bist du bald dran zu wählen! ;)
     
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Und was wird sich dadurch nun ändern?

    Nichts. Die Polit-Gameshow geht nur in eine weitere Runde.

    Mal gewinnt der eine, mal gewinnt der andere. Der übliche Käse für die Stammtische.
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.643
    Zustimmungen:
    7.839
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich bin von meiner letzten Wahlentscheidung enttäuscht.
    Eben auch wegen der schwachen SPD, daher hoffe ich, diese Partei erneuert sich und erinnert sich an ihre alte Klientel und vergisst die Wirtschaft nicht.

    Aber in Ba./Wü. ist die Union immer noch bärenstark. Sehr konservativ.
    Ein Wechsel ist fast unmöglich. Aber Stuttgart 21 spielt hier ganz stark mit rein. Es wird spannend.
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.643
    Zustimmungen:
    7.839
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wandere doch aus (aber wohin?) :)

    Aber - alles auf der ganzen Welt ist Polit-Game-Show, wenn du es so nennen willst.
    Am meisten "gamen" die Amis mit ihrem Barack Obama.

    Andere auf dieser Welt wären froh, solche fairen Wahlen im Ansatz zu haben, - siehe Nahost / Nordafrika.

    Also so schlecht sind wir in Deutschland nicht dran.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Bemerkenswert finde ich, dass trotz extremem Absturz der CDU und großen Wählerwanderungen die Linke überhaupt nicht profitieren konnte.
    Die FDP - sehr angeschlagen - holt sogar mehr Stimmen als die Linke. Das hätte ich nicht erwartet.
     
  10. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Der war gut. Du kannst also die Lobbyisten bei denen die "fair Gewählten" auf der Gehaltsliste stehen "fair" wählen?

    Es wird sich in Deutschland auch in 10 Jahren nicht mal ansatzweise etwas ändern. Da könnt ihr über eure ständig wechselnen Polit-Gameshowkandidaten noch so viel philosophieren. Willkommen in der Wirklichkeit.