1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Nur zu Verwirrung:

    Wie soll ich mit ehemaligen SED-Genossen umgehen, welche jetzt ein CDU-Kärtchen in der Tasche haben?
    Ich will ja nichts falsch machen... :)

    Für ihre Vergangenheit beschimpfen oder für die Zukunft beglückwünschen?
     
  2. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Und politisch sind die ostdeutschen Realos deutlich weiter von der SED entfernt, als viele westdeutsche Fundis. Deshalb halte ich die Aussage Linke=SED so oder so für falsch.

    Da tritt die personelle Kontinuität ehemaliger Blockflöten in der CDU deutlicher hervor.

    Von den größeren Parteien, die es auch heute noch gibt, fällt mir allerdings nur die FDP ein, in der noch ein paar Altnazis Platz gefunden haben. Von der SPD ist mir nichts bekannt.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.791
    Zustimmungen:
    14.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Das Wahljahr 2011

    Keine Ahnung.
    Ihre Schwester aus München beherbergt jedoch bekenennde Neo Nazis ohne mit der Wimper zu zucken.
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Naja, "SED" benutzt man als Schimpfwort für linkes Gedankengut. Vergessen wir nicht das Gedankengut, welches die späteren Mitglieder der CDU vor dem Einmarsch der Alliierten hatten und dann ihre alten Fähnchen schnell entsorgen mussten:D
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Das ist jetzt süß, der Führer dürfte sich angesichts der Möchtegern Nazis im Grab um drehen.

    Aber wie gesagt "Die Linke" ist nicht die SED.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich finde es richtig und auch wichtig das die Linke in Hamburg in der Bürgerschaft wieder vertreten ist.
     
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Das Wahljahr 2011

    Um Gottes Willen? Wieso denn das? :eek:
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Wahljahr 2011

    Hähähärrr!

    sagt Spiegel.
     
  9. fallobst

    fallobst Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    hast du ein wunderspiegel zuhause der redet:D:winken:
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Das Wahljahr 2011

    Eine Dritte Meinung etwas abseits von Rot-Grün und Schwarz-Gelb kann ja nicht schaden.