1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Sich dort sehen oder dort gesehen werden ist ein Unterschied ;)
    Die Scholz-SPD wird eben derzeit dort gesehen, das hat Scholz hingekriegt. Die anderen eben nicht.
     
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Ein schöner Kommentar der Sueddeutschen...

    "HH sagt der Clown"
    "Die Sozialdemokraten sind nach ihrem Wahlsieg in Hamburg außer sich vor Begeisterung, die deklassierte CDU heult. Die große Frage lautet jetzt jedoch: Wie wird aus einem trockenen SPD-Mann wie Scholz ein Siegertyp?"
    Bürgerschaftswahl in Hamburg - HH sagt der Clown - Politik - sueddeutsche.de
     
  3. Bimbeskanzler

    Bimbeskanzler Silber Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Wahljahr 2011

    Erstaunlich, dass es die SED in Hamburg in die Bürgerschaft geschafft hat.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Die NSDAP aka CDU auch.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Die CDU eine sozialistische Arbeiter Partei? :eek:
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Dieser Vergleich ist eine Unverschämtheit, das kann man auch als nicht CDUler sagen...
    Da sieht man wie extrem hier einige in ihren Ansichten sind..

    Nach neuesten Hochrechnungen könnts doch noch eng werden mit der absoluten Mehrheit, die FDP hat jetzt sogar Links überholt...
     
  7. AW: Das Wahljahr 2011

    Kein Grund zur Panik. Nach Hochrechnungen kann das Personal zu 71,6% bleiben. Über 2/3 konstante Stabilität. :)
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Die SED passt doch mittlerweile perfekt in die bundesdeutsche Parteienlandschaft. Überall nur noch Filz und Korruption, und die Kanzerlin eine ehemalige FDJ-Sekretärin. Passt also!
     
  9. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Natürlich ist diese Gleichsetzung nicht korrekt, ein Fünkchen historische Wahrheit enthält sie aber doch. Wie es sonst zu erklären, dass in der Nachkriegs-CDU Personen mit tiefbrauner Gesinnung wie Globke, Oberländer und zum Teil auch Kiesinger Karriere machen konnten? Und auch ein Weizsäcker hält bis zum heutigen Tage daran fest, dass sein Vater in exponierter Position im Außenministerium während des 3. Reiches nichts mit der Judenvernichtung zu tun gehabt hätte.

    Diese dümmlichen Gleichsetzungen der Linken mit der SED sollten dann aber ebenso unterbleiben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Februar 2011
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    @klaumabor: die CDU wurde nach dem Krieg neu gegründet, das ist schon ein Unterschied, aber es stimmt, einige Altnazis kamen unter, was allerdings auch für andere Parteien galt...
    Die heutigen Linken gingen direkt aus der SED hervor, die PDS war die SED, es war nur eine Namensänderung !
    Allerdings: die Westlinken haben mit der SED tatsächlich nichts zu tun, also in Hamburg ist SED = Linke in der Tat falsch. Im Osten sieht es anders aus...
    Die heutige NSDAP heißt NPD ...