1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Und Wowereit hat Heute Nachmittag im rbb noch was von einer absoluten Mehrheit für die SPD gefaselt.

    29,2% eine Schlag ins Gesicht. Die CDU ist der SPD auf den Fersen mit 23,4 %
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wenigstens ist die FDP rausgeflogen.:LOL:
    Schafft es aber dennoch nicht und das ist gut so!
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Beide Regierungsparteien haben verloren... Wowi soll sich mal mit dem Jubel zurückhalten.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Die Piratenpartei vertritt Standpunkte, für die einmal die FDP stand. Bürgerrechte Datenschutz usw.
    Die Piratenpartei, die Neue Liberale Partei.
     
  5. AW: Das Wahljahr 2011

    tja, da kann man dann die FDP als eigenständige Partei aus den Diagrammen streichen. Unter "Sonstige" sind die jetzt besser aufgehoben. Knapp 2%...Da könnten fast schon solche Auswüchse wie die Berg-Partei oder "Die Partei" mehr Stimmen geholt haben. Und die Piraten segeln fast schon an den Linken vorbei...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das Wahljahr 2011

    Seit wann hat die FDP einen Standpunkt gehabt?:rolleyes:

    Die haben ihren Arsch nur immer in den Wind gedreht.
     
  7. AW: Das Wahljahr 2011

    Welchen ***** denn? Die haben doch noch nicht mal *****..Oder meinste den Westerwilli?:D
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das Wahljahr 2011

    Westerwelle haben sie ja schnell noch abgeschoben, gebraucht hats aber nichts denn Rösler macht genau da weiter wo Westerwelle aufgehört hat. (Siehe Griechenland)
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Also Baum war schon ein guter Innenminister.
    Man muss natürlich weit in die 70 iger Jahre zurückgehen.
     
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    4.104
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Erfolg der Piratenpartei zeigt die enorme Wirkung und Bedeutung des Internet. Und ist eine Botschaft an die etablierten Parteien, dass man sich Freiheiten nicht nehmen lassen will.
    PS: und man mag es kaum glauben, dass in Berlin nur noch 25% bürgerlich wählen, insofern ist auch das CDU Ergebnis katastrophal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2011