1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Na Herzlichen Glückwunsch. Schaffen die Verbrecher vom braunen Rand doch noch wieder den Einzug ins Schweriner Parlament? Lt Prognose: SPD 36% CDU 24,5% LIN 18% GRÜ 8,5% Nazis 5% FDP 3%
    Wie dumm sind denn nur meine Landsleute wieder, die NPD zu wählen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. September 2011
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Schlagt mich dafür, aber dass die Schwachsinnigen der NPD über 5% bekommen, passiert irgendwie nur im Osten unserer Republik... Was läuft da in deren Köpfen falsch?
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.557
    Zustimmungen:
    7.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Gewinner in M/V SPD - Grüne - Linke
    Verlierer sind die CDU - FDP (raus aus dem Landtag) und die Nazis

    Hoffentlich fällt die NPD noch unter 5%.
     
  4. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Hochrechnung ARD 18:12...5,5%! Sieht nicht so aus. :(
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Es liegt ein Gutteil an der brutal niedrigen Wahlbeteiligung, und die NPD Anhänger gehen wählen, während wohl sehr viele CDUler daheim geblieben sind.

    und dann gibts in MV nunmal einige extrem braune Flecken, wie in Sachsen. In Vorpommern hatte die NPD beim letzten Mal in einigen Orten über 30%. Da ist das ganze Milieu im Eimer.

    Es ist halt das alte Problem, wenn die Masse nicht motiviert ist, wählen zu gehen, dann schaffen es die Ränder. In MV haben immerhin 18+5= 23% für Ränder gestimmt.

    Und man mag von der FDP halten was man will, aber 2% hinter der NPD, das ist auch für's Wahlvolk kein Ruhmesblatt.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.557
    Zustimmungen:
    7.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich klammere mich an den Strohhalm.
    0,6% runter ist immer noch möglich.
    Aber wahrscheinlich sind die braunen Socken drin. Scheiße, das darf man da mal sagen.

    2. Hochrechnung 18.37 h ARD --> NPD 5,5% :(:(:(

    Beim ZDF sind die Braunen bei 5,2%
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2011
  7. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Wahljahr 2011

    Na ja, 2006 waren es noch 7,2 Prozent. Der Trend geht also nach unten.
    Da MV, wie auch Sachsen und Thüringen, viele rechte Hochburgen hat, ist das fast schon erstaunlich.
    Warum das so ist weiß ich auch nicht. Der Ausländerhass ist genau dort am größten, wo es die wenigsten Ausländer gibt.
    Siehe zum Beispiel Schwedt:
    http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/1499120/
    http://www.opferperspektive.de/Home/1085.html

    Dieses Jahr hat man sich sogar noch zurück gehalten, und diese Plakate nicht mehr aufgehängt:
    [​IMG]
    obwohl, in Berlin hängt gerade sowas:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2011
  8. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Das Wahljahr 2011

    Weiß gar nicht , was Ihr habt , die NPD kann nicht schlechter sein, als die FDP, denn die NPD macht deutsche Politik für deutsche Interessen, hin zur nationalen Gesetzgebung und nieder mit Brüssels Eurokraten, nieder mit dem Euro und hin zur nationalen DM, kriminelle Ausländer direkt nach dem Knast abschieben, ohne wenn und aber , Stop jeglicher Islamisierung, Stop von Götzenbildern , wie den "Märkten" und der Börse und schließlich ist die Familienpolitik der NPD doch über jeden Zweifel erhaben. Frag jeden Stammtisch, genau DAS will der Bürger haben. Aber wenn Ihr weiter Politik für Banker und Bankster für Großkapitalisten und die Kapitalmärkte haben wollt und zudem den Ausverkauf deutscher Steuergelder an Pigg-Staaten , dann wählt weiter die Systemparteien :p
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Das Wahljahr 2011

    Hubble durfte mit seinem geseiere hier ja natürlich nicht fehlen...

    Aber gut, wer keine Gerichtsverhandlung für angebliche Vergewaltiger will, der findet natürlich auch den Mist der NPD toll... Und nur weil die sich Volksnah geben, sind sie es noch lange nicht... Gibt genug Beispiele dafür, dass die NPD definitiv unwählbar ist.

    Dann doch lieber "Bürokraten" und "Brüssel hörige".
     
  10. AW: Das Wahljahr 2011

    so, der erste Faschist (Hubble) hats, trotz 5 Promille und anderer Drogen intus, geschafft, den PC einzuschalten und Müll abzusondern.