1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Das wäre wahrlich ein Verlust und sehr bedauerlich.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Das Wahljahr 2011


    Und nicht mal diesen einen, kurzen Satz kann der User mit Mädchennamen richtig schreiben.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Wahljahr 2011

    Monte, Du bist manchmal zu "detailverliebt".
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2011
  4. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Naja, 80% Ausländer und der Rest ist bestimmt irgendwie mit der Herrscherfamilie verwandt. Wat willste da auch wählen lassen?
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.570
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Am 04.09.11 finden mal wieder Landtagswahlen statt.
    Diesmal müssen/dürfen/wollen die Wahlberechtigten in Mecklenburg-Vorpommern an die Urnen treten.

    Hier mal ein Stimmungsbild zur Sonntagsfrage der Forschungsgruppe Wahlen vom 26.08.11

    CDU 28%
    SPD 35%
    Grüne 8%
    Linke 16,5%
    FDP 4%
    NPD 4,5%
    Sonstige 4%

    SPD und Linke kämen locker über 50%.
    Man könnte selbstverständlich auch die große Koalition aus SPD und CDU fortführen. MP bleibt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Erwin Sellering (SPD). Eher eine langweilige Angelegenheit am kommenden Sonntag im Meck.Pomm.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Soweit ich gehört habe, tendiert Sellering dazu, Rot-Schwarz fortzuführen. Die einzig spannende Frage ist für mich, ob es rechnerisch vielleicht gerade so für Rot-Grün reichen könnte (sofern FDP und NPD draußen bleiben), und ob er's sich dann noch mal überlegt.

    EDIT: Laut ARD-Deutschlandtrend hätte Rot-Grün mit 44:43 Prozent eine knappe Mehrheit.

    SPD 36,0
    CDU 26,0
    Linke 17,0
    Grüne 8,0
    FDP 4,5
    NPD 4,5
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2011
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Rot- Grün unwahrscheinlich. Rot- Rot haben die die Schnauze voll.
    Also alles wie gehabt Rot-Schwarz.
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.570
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    So sieht es aus Nelli - das ist die wahrscheinlichste Konstellation.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Naja Schwarz - Rot wäre mir lieber.
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.570
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Erwin Sellering scheint aber auch bei Unionswählern nicht ganz unbeliebt zu sein.