1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wohlstand, Freiheit, Zufriedenheit.

    Mitbestimmen ist nicht bestimmen. Vielleicht sollte man das nicht vergessen. Politik darf nicht immer nur für einen einzigen gemacht werden, sonder für alle. Das ist natürlich ein Ideal, das beileibe nicht erreicht wird/werden kann, aber gleich daraus zu schließen, dass sich in einer Diktatur nichts ändern würde ist dummer, bildungsferner Blödsinn.

    Keine Autokratie auf diesem Planeten hat es je geschafft, in der Breite Wohlstand zu generieren.
     
  2. AW: Das Wahljahr 2011

    Wohlstand wird nicht "generiert." Das ist mal populistisch.
    Oder nur dumm und bildungsfern?:)

    Wohlstand wird erarbeitet, vorzugsweise von denen, deren Interessen in der momentanen "Demokratie" nicht vertreten werden.
    Was soll sich da zur Diktatur ändern?
    OK, Freizeit am ehemaligen Wahlsonntag. :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Mai 2011
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Wahljahr 2011

    Den Menschen in den meisten Staaten des nahen Ostens geht es sehr gut. Sieh dich mal z. B. in dem VAE um. Dort geht es den Leuten definitiv besser als den Menschen hier. Ist aber ein Autokratie.

    Das Gegenteil ist bspw. Bangladesh. Eine reine Demokratie und nichts als Armut.

    Du siehst also, alles Blödsinn was du da schreibst. Bildungsfern, würde ich sagen. ;)
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Da werden die Mängel des Systeme auch Durch die Finanziellen Möglichkeiten ausgeglichen.
    Da ist es halt egal, wen die Diktatur Scheiße baut.
    Wird durch Geld kompensiert.
    Aber Glücklicher sind die Menschen dort auch nicht. Sonst würde es in den Arabischen Staaten zur Zeit nicht soviel Unruhen geben.

    Brot und Spiele reichen halt nicht immer.
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Wahljahr 2011

    Die reichen zumindest für 95% der Bürger dort.

    Zudem reisen ständig Menschen genau dort hin, um Geld zu verdienen. Junge Frauen aus Äthiopien oder den Philippinen gibt es im nahen Osten zu tausenden, die dort ihr Glück suchen und meistens wie Sklaven enden.

    Was ich aber damit sagen wollte, verdeutlicht das Beispiel Bangladesh wesentlich drastischer. Eine Demokratie ist definitiv kein Garant für Wohlstand. Wer das glaubt oder hier schreibt, hat durch seine jahrzehntelange Gehirnwäsche des westlichen Systems das selbst Denken verlernt.

    Die westlichen Staaten steuern mit stoischer Ruhe auf die finanzielle und ökologische Katastrophe zu und verteidigen ihren Lebensstil mit Händen und Füßen. Jemand hat mal gesagt, dass wenn der Schmerz erst um ein Jahr verzögert auftreten würde, sich die Menschen bei jedem Einschlagen eines Nagels mindestens ein Mal auf die Finger schlagen würden. Genau so verhält es sich mit unserem System. Es ist schön bequem, nur auf die nächsten zwei oder drei Jahre zu sehen und niemals den Stand oder die Zukunft des Gesamtsystems zu bewerten oder kritisch zu hinterfragen. Gut ist es aber auf gar keinen Fall.

    Hochkulturen sind schon vor uns untergegangen und wurden von Zeiten der Finsternis abgelöst. Wer meint, dass wird heute und nie mehr mehr so passieren, ist ein Narr und blind für die Zeichen der Zeit. Die Weltbevölkerung wird die 10 Mrd. erreichen und die wichtigsten Rohstoffe werden ausgehen. Das wird die Zivilisation sehr weit zurück werfen, trotz aller Technologie. Viele Menschen, auch hier, werden in erbärmlichen Verhältnissen leben und Frieden wird es nur noch als Ausnahme geben. Auf der anderen Seite wird es ein paar Superreiche geben, die die Geschicke der Welt noch mehr als heute bestimmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2011
  6. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Das Wahljahr 2011


    Es ist sinnlos hier politische Diskussionen führen zu wollen.
    Und ja, Diktatur ist schaiße. Und zwar gewaltig.

    Das waren meine letzten Worte zu diesem Thema.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2011
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Wahljahr 2011

    Das ist ja auch besser so, weil von dir überhaupt nichts zum Thema gekommen ist. ;)
     
  8. AW: Das Wahljahr 2011

    Kunst kommt ja auch nicht von wollen ... :)
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.570
    Zustimmungen:
    7.742
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    atze ist weg, ein Verlust für dieses Forum.:(
    atze ist weg aus diesem Thread.:( Schade.:(
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich trauere Ihm nicht nach.