1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Dann schreib doch mal was drüber.
    Z.B. über steigende Lohnqoute, sinkende pro-Kopf-Verschuldung, erhöhte Volksgesundheit als Folge etlicher Reformen, sinkendes Renteneintrittsalter aufgrund ständig steigender Produktivität...

    Sowas in der Art halt.
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ja ne, ist klar. Ein einfaches Studium ist dazu natürlich nicht ausreichend. Da muss man sich schon einen Doktortitel ergaunern. :rolleyes:

    Oh ja. Hatte ich glatt übersehen. Die Leute tanzen auf den Straßen und sind überaus dankbar, dass sie die HRE retten dürfen.

    Merkt ihr CDU-Wähler eigentlich, dass das System am Ende ist. Nicht nur hier in Deutschland. Weltweit. Rohstoffkrise, erbärmliche Arbeitsbedingungen in den Schwellenländern und Hunger in der dritten Welt reichen euch wohl noch nicht. Jetzt müssen auch noch die Leute in den reichen Ländern für den Finanzkrisencoup bluten.

    Wer darüber rätselt kann nicht sonderlich Intelligent sein. Man muss doch nur mal in die Armutsviertel in den deutschen Städte schauen um zu merken, was hier falsch läuft. Jegliche auskömmliche Arbeit für gering Qualifizierbare findet jetzt dort statt, wo die Menschen zu wirklichen Sklaven der Profitmacher aus den Industrienationen geworden sind. Wenn die bösen Neger dann nach Europa wollen, sieht der gemeine Wohlstandsdeutsche sein Weltbild gefährdet und fängt sofort vom Niedergang der deutschen Leitkultur zu faseln.

    Aber so einem tollen Hecht wie du es bist, geht das alles natürlich völlig am Arsc. vorbei. Dafür hast du ja eine höhere Qualifikation, die dich von solchen Untermenschen abhebt.
     
  3. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Das Wahljahr 2011

    So ein unverantwortlicher Blödsinn kan nur aus Ankh-Morpork kommen!
     
  4. AW: Das Wahljahr 2011

    Die Wahlbeteiligung bestätigt's allerdings.
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wir haben hier ein viel besseres System als es Deutschland jemals bekommen wird.

    ;)
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Das Wahljahr 2011

    Hier nun die offiziellen, vorläufigen amtlichen Endergebnisse:

    SPD: 37 Sitze (38,7%)
    Grüne: 21 Sitze (22,5%)
    CDU: 20 Sitze (20,4%)
    Linke: 4 Sitze (5,6%)
    BIW: 1 Sitz (3,6%)

    Der allgemeine Trend ist einfach, das die Grünen derzeit die einzige Partei ist, die jetzt aufgrund der jüngsten Vergangenheit nicht negativ vorbelastet ist.

    Die SPD hat ihr Vertrauen vorallem in der 2. Legislaturperiode von Schröder mit Hartz 4 verspielt, und es unter der Grossen Koalition mit dem Mittragen der Mehrwertsteuererhöhung und Kürzung der Kindergeldbezugsdauer noch weiter abgebaut.

    Schwarz-Gelb konnte die Wähler aber auch nicht überzeugen, und im Grunde ist unter Schwarz-Gelb eigentlich alles noch schlimmer geworden.

    Die Linke hat leider auf Bundesebene und den meisten Bundesländern, ausser jetzt in Berlin und Brandenburg die Regierungsbeteiligung nicht geschafft. So dass nun auch die Linke etwas unter einem Vertrauensverlust leidet.

    Und die Piraten haben leider mittelfristig auch keine Chance auf eine Regierungsbeteiligung, zudem haben die Piraten das Problem das man nicht so wirklich genau weis was für Positionen sie z.B. in der Aussenpolitik und Sozialpolitik vertreten.

    Das macht die Grünen jetzt irgendwie zum Sammelbecken aller Hoffnungen, auch wenn die meisten Wähler wohl garnicht so grün sind. Bleibt zu hoffen das die Grünen das Beste draus machen, und die Wähler nicht genauso enttäuschen.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Das Wahljahr 2011

    Letzteres ach ja?
    Ist alles für Dich bezeichnend - was Du hier und generell von Dir gibst.

    Normalerweise reagiere ich auf Stöckchenwerfer wie Dich.
    Im apportieren schlägt mich nämlich so leicht keiner.;)

    Allerdings stelle ich auch hohe Ansprüche an die Eloquenz und den Esprite des "Stöckchenwerfers - was bei Dir nicht erkennbar ist.

    So sich aber herausstellt, dass das Werferlein den gesegneten Wortwitz eines Anrufbeantworters sein eigen nennt

    und stumpfe /stupide Mehrzeiler als Höhepunkt seiner Verbalisierungskunst ansieht, nehme ich mir gemeinhin heraus, den derat Gehandicapten via Nasenring durch die Manege zu zerren.

    Bringt bei Dir aber nix.

    Liest man Deine sonstigen obskuren von Sozialneid geprägten Beiträge im Talkforum, kannst Du nur in Absurdistan beheimatet sein.
     
  8. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Das Wahljahr 2011

    Man weiß auch nicht so wirklich genau, für welche Positionen die Grünen in der Sozialpolitik stehen.
    Untersuchungen ergaben, daß 50 % der jugendlichen Grünen-Wähler völlig unpolitisch seien.
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Wahljahr 2011

    Bleibt dabei. Du hältst dich für den größten und bist höchstwahrscheinlich nur ein kleines Licht. Über den Tellerrand schauen funktioniert nicht und ständig kommst du mit irgendeinem überheblichen Gehabe deiner herausragenden Stellung daher, die dir erstens sowieso niemand abnimmt und die zweitens auch nichts zum Thema beiträgt. Dafür korrigierst du Tippfehler. Das sagt alles einiges über dich aus.

    Ich denke, du versuchst so irgendwelche Minderwertigkeitskomplexe hier zu kompensieren. Nun ja, deine Sache. ;)
     
  10. AW: Das Wahljahr 2011

    Wer sich in die Manege begibt, wird manch mal anders wahrgenommen, als er sich das vorstellt.
    Risiko.:)