1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. manitoba

    manitoba Guest

    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wähler sind vielfach beeinflussbar. Aber halten wir uns an die Fakten: Nach der Prognose hat die Berliner Koalition in Hamburg 26,5 % bekommen. Mir fällt jetzt auf Anhieb kein Wahlergebnis ein, bei dem die Koalition im Bund in einem Land so extrem schwach abgeschnitten hätte.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich stimme dir da zu. Wie die Hamburg-Wahl verlaufen ist, war vor z. G. schon klar - Dr . plag. von und zu hatte da keinen Einfluss.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Februar 2011
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wie gesagt, das waren besondere Umstände in Hamburg mit Beusts Abgang und dem schwarzgrün Experiment, das streiten ja nicht mal die Parteien ab - und zwar keine !

    Und wenn die Wähler auf Bundesebene auch so wählen würden hätt ich kein Problem damit, warum nicht mal ne Legislatur ne SPD Alleinregierung.

    Solange die Linke keine Rolle spielt hab ich damit kein Problem
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Das Wahljahr 2011

    Wie man im Tagesschau-Tweet lesen kann, fühlt sich die FDP jetzt wieder besonders stark.

    Denkt die FDP, dass sie, außer bei den eigenen Wählern, gut ankommen kann?
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Gut das Die Grünen die Quittung für Ihre Politik bekommen haben. Nun sitzen sie in der Opposition.
    Das Ergebnis der " Die Linke" (SED) ist nicht zufriedenstellend.
    Die hätten unter 5% bleiben müssen.

    Für die FDP ein grandioser Sieg, sind sie doch nun wieder in allen Länderparlamenten vertreten.
    Das Die CDU ohne Ole keinen Blumentopf gewinnt war klar.
     
  6. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Es bestreitet niemand, dass das Ergebnis weitgehend feststand. Es wurde aber auch immer behauptet, in einer 5-Parteien-Bürgerschaft bräuchte die SPD einen Partner. Nun kommt es wohl anders und es liegt genau daran, dass die CDU nicht einmal die 23,5-25% aus den Umfragen der letzten Woche halten konnte. Innerhalb dieser Woche ist in Hamburg nichts passiert, was das erklären könnte. Ich bin dann so frech und behaupte, das hat Guttenberg verbockt.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das Wahljahr 2011

    Was solls. Wer jetzt glaubt, dass sich großartig was ändert, wird mal wieder enttäuscht werden. Egal welche Partei die Regierung übernimmt, fast alles wird so wie vorher bleiben. Das Geld fehlt, weil kräftig umverteilt wird. Das ist unter der SPD nicht so großartig anders als unter der CDU.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Das hängt von politischen Entscheidungen ab, ob die Linken Zulauf bekommen. Man wird es bei fortgesetzter falscher Politik akzeptieren müssen.
     
  9. AW: Das Wahljahr 2011

    grandios für die FDP, grad mal genau so stark wie Die Linke. Abwarten.. MeckPomm und Berlin kommen auch noch. Da könnte die rosarote FDP-Welt schnell wieder schnell zusammenbrechen. Und ehrlich, in Meck-Pomm sehe ich auch absolut Null Chance für die Steuerhinterziehungs- u. Bestechungspartei No1.
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.791
    Zustimmungen:
    14.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ach du meine Güte wie gut, daß man sich eine rosarote Welt zusammenfantasieren kann.

    Fakt ist: Ihr seid abgewählt worden - nicht weil Ole zurückgetreten ist sondern weil die CDU schlichtweg regierungsunfähig ist in Hamburg. Noch mal zum dahinschmelzen: Die Deutsche Korruptionspartei hat mehr als 50% verloren.

    Wirst du in der kommenden Nacht zum Schlaf kommen? :p