1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Autsch - da gab es mal richtig Stress. Da hatte eine Stadt unbenutzte Stimmzettel (waren wohl um die 50%) nach der Wahl an ihre Kindergärten abegegeben. Da gab es Ärger, obwohl ich das nicht nachvollziehen kann. Dann hätte am Ende jemand mal was Vernünftiges damit gemacht...
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.571
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Am 22.05.11 sind Wahlen in Bremen (u. Bremerhaven).
    Das kleinste Bundesland Bremen besteht aus 2 Städten.

    Hier mal eine aktuelle regionale Emnid Umfrage vom 30.04.11


    CDU 22%
    SPD 37%
    GRÜNE 24%
    DIE LINKE 7%
    FDP 4%
    SONSTIGE 6%

    SPD und die Bündnisgrünen werden wohl ohne Probleme weiterregieren.
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Das Wahljahr 2011

    Sieht doch gut aus für die F.D.P.
     
  4. AW: Das Wahljahr 2011

    Mit der Prognose sind 82% Stabilität zu erwarten.
    Das ist beruhigend.:)
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.571
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Im kleinsten Bundesland wird heute gewählt. Erstmals dürfen auch 16 / 17jährige Bremerinnen und Bremer an die Wahlurnen.
    Würdet ihr das bundesweit begrüßen? Ggf. auch bei der Bundestagswahl?
    Ich fand die 18 Jahre ganz ok., habe aber auch kein richtiges Argument dagegen, warum man nicht auch schon mit 16 wählen darf.
     
  6. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich finds gut, immerhin betrifft Vieles was Politik so "anrichtet" die Jüngeren in weitaus größeren Maße als die Alten die die Parteien wählen die ihnen am meisten Besitzstandwahrung versprechen, meistens auf Kosten der nächsten Generationen.
     
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    nur haben die Jüngeren i.d. Regel überhaupt keinen Schimmer davon bzw. interessieren sich auch nicht dafür ...
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Nicht immer von sich auf Andere schließen. Die politische Bildung ist heutzutage nicht wirklich schlechter also vor 20-30 Jahren, es war schon immer erschreckend wie wenig die jungen Leute wußten, aber wenn man sich die Kommentare von "gestandenen Leuten" hier so durchliest.....es ist auch in höherem Alter erschreckend wenig, wird nur meistens durch Arroganz übertüncht. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2011
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Irgendwie macht dein Beitrag jetzt keinen rechten Sinn, wenn Du selber zum Ergebnis kommst, dass die politische Bildung bzw. das Interesse der Jugendlichen oft erschreckend ist. Inwiefern ist denn mein Beitrag da ein Widerspruch? :confused:
     
  10. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das Wahljahr 2011

    Dann sollten Erwachsene, die sich nicht für Politik interessieren oder "keinen Schimmer haben" auch nicht wählen dürfen?